Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Comeback
Comeback

Kodak Ektra: Neues Smartphone für Foto-Enthusiasten

Mit dem Kodak Ektra samt Retro-Kamera will Kodak an alte Erfolge anknüpfen. Herzstück ist eine 21-Megapixel-Kamera mit Dual-LED-Blitz, Wählrad und Auslöser im traditionellen Stil. Auch die restliche Ausstattung des Ektra kann sich sehen lassen.

20.10.2016, 11:56 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Kodak Ektra© Kodak

London/München - Die erste Kodak-Ektra-Kamera kam im Jahr 1941 auf den Markt. Nun stellt der Traditionskonzern sein Ektra-Smartphone im 5-Zoll-Format und FullHD-Display vor, das sich - wenig verwunderlich - vor allem an Foto-Enthusiasten richtet.

21-MP-Kamera

Demzufolge ist das Herzstück eine Kamera mit Fast-Focus-Kamerasensor mit 21 MP, Dual-LED-Blitz und einer f2.0-Blende. Auch die Frontkamera kann mit 13 MP und einem PDAF (Phase Detection Auto Focus) aufwarten.

Die Kamera-App kann über ein Wählrad mit haptischem Feedback in Modi wie HDR, Landschaft, Porträt, Makro, Sport, Nacht, Panorama und Bokeh geschaltet werden. Auch ein Automatik-Modus steht zur Verfügung, im manuellen Modus lassen sich zudem Blende, ISO, Weißabgleich und Belichtungszeit einstellen. Auch ein Auslöser mit den charakteristischen zwei Druckpunkten im Stile traditioneller Kameras ist mit an Bord.

Decacore-Prozessor

Neben der Kodak-Kamera bietet das Smartphone mit einem Helio X20 Decacore-Prozessor mit bis zu 2,3 GHz flankiert von 3 GB RAM auch reichlich Leistung. Der interne Speicher fällt 32 GB groß aus und kann per MicroSD erweitert werden. Der Akku fast 3.000 mAh, geladen wird das Ektra über USB-3.0-Typ-C.

Preis und Verfügbarkeit

Den Spagat zu seinen analogen Wurzeln schlägt Kodak über die integrierte Fotodruck-App mit der sich schnell die besten Aufnahmen drucken lassen können. Eine Bildbearbeitungssoftware namens Snapseed ist ebenfalls mit an Bord. Als Betriebssystem dient Android 6.0.

Das Kodak Ektra wird für 499 Euro Ende des Jahres in Europa erhältlich sein.

Kodak Ektra

Kodak Ektra

  • Android
  • 21 Megapixel-Kamera
  • 5 Zoll IPS Display
  • 32 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Android

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Google Pixel
    Neues Mobiltelefon

    Google Pixel enthüllt: Das erste Smartphone mit Google Assistant

  • HTC Desire 10 Lifestyle
    Neues Smartphone

    HTC Desire 10 Lifestyle: 5,5-Zoll-Smartphone für 299 Euro

  • Lenovo Moto Z
    Flaggschiff

    Lenovo Moto Z: Modulares Smartphone jetzt im Handel

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.