Sphone.de
Das große Smartphone-Portal
Netzwerk-Partner
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Bericht
30.12.2015 10:59
Bericht

Klage gegen Apple: iOS 9 bremst iPhone 4s aus

Einem Bericht zufolge haben mehr als 100 Kläger in den USA eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Der Vorwurf: Trotz anderslautender Werbung mache iOS 9 ältere iPhone-Modelle wie das iPhone 4s nahezu unbrauchbar.

  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
iPhone 4SDas iPhone 4s soll durch iOS 9 deutlich ausgebremst und nahezu unbrauchbar werden.© Apple

Cupertino – Apple droht juristischer Ärger wegen seines mobilen Betriebssystems iOS 9: Laut dem Magazin 9to5mac haben mehr als 100 Kläger eine Sammelklage gegen Apple eingereicht. Sie bezichtigen Apple betrügerischer Handelspraktiken und irreführender Werbung. Konkret seien Nutzer eines iPhone 4s durch die Werbung für iOS 9 getäuscht worden, das Betriebssystem solle angeblich auch mit solch älteren iPhones kompatibel sein. Statt einer versprochenen besseren Performance und längeren Akkulaufzeit, hätten die Kläger nach der Installation von iOS 9 jedoch mit zahlreichen Problemen zu kämpfen.

Installation von iOS 9 macht iPhone 4s fast unbrauchbar

Das iPhone 4s werde durch iOS 9 nahezu unbrauchbar. Die Leistung von Apps, sowohl von Apple als auch von Drittanbietern, sei auf dem alten iPhone beeinträchtigt. Auch der Touchscreen reagiere langsamer, die allgemeine Leistung des Geräts habe abgenommen. Es gebe auch Berichte von Nutzern über eingefrorene Bildschirme und Abstürze des Systems.

Die Kläger werfen Apple vor, dass das Unternehmen durch interne Tests über die Auswirkungen von iOS 9 auf das iPhone 4s im Klaren gewesen sei. Eine Warnung an Nutzer des iPhone 4s vor Installation von iOS 9 habe es nicht gegeben. Zudem erlaube Apple kein Downgrade auf ältere Versionen des Betriebssystems.

Wollte Apple den Kauf neuer iPhones ankurbeln?

Schließlich hegen die Kläger zudem den Verdacht, dass Besitzer eines kaum noch nutzbaren iPhone 4s mit iOS 9 sich dann für den Kauf eines aktuelleren iPhones entscheiden. Da sie sich einmal für das iOS-Ökosystem entschieden und in den Kauf entsprechender iOS-Apps investiert hätten, würden sie eher nicht zu einer Plattform wie Android wechseln.

Die Kläger fordern einen Schadenersatz in Höhe von 5 Millionen US-Dollar.

Neues Smartphone finden
Weiterführende Links
  • Bericht von 9to5mac
Mehr zum Thema
  • iOS

  • Apps

Weitere News
  • Apple iPhone X Spacegrau
    Patentstreit mit Qualcomm

    Verkaufsverbot für einige iPhone-Modelle in Deutschland droht

  • Apple iPhone Xs Max
    Für iOS 12

    Apple startet neue iOS-App "Kurzbefehle"

  • Apple iPhone SE
    Gedrosselte Leistung

    Alte iPhones: Apple ermöglicht günstigeren Akkuwechsel

  • Smartwatch
    Smartwatch

    iPhone und Android Wear nur bedingt kompatibel

  • Smartwatch Apple
    Update

    WatchOS 2 macht Apple Watch unabhängiger

  • Apple iPhone 6s
    Überblick

    Die wichtigsten Neuerungen in iOS 9

Sphone.de im Web
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • sPhone.de auf Facebook
  • sPhone.de auf Youtube
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Auf Google+ folgen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.