Kazam stellt Octa-Core-Smartphones vor
Der britische Smartphone-Hersteller Kazam zeigt ebenfalls seine Neuheiten auf dem Mobile World Congress. Dazu gehören gleich zwei Smartphones mit Acht-Kern-Prozessoren. Noch im zweiten Quartal 2014 sollen die ersten Geräte von Kazam nach Deutschland kommen.

Barcelona / Hamburg (red) – Der Smartphone-Hersteller Kazam hat anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona die Einführung seiner ersten Octo-Core-Smartphones bekannt gegeben. Die zwei neuen Geräte, das Kazam Tornado 2 5.5 und das Kazam Tornado 2 5.0, sind die beiden Premium-Modelle im Kazam-Portfolio und sollen im Lauf des zweiten Quartals 2014 in den verschiedenen Märkten in Europa erhältlich sein.
Dual-SIM trifft auf gute Ausstattung
Das Flaggschiff der Tornado-Produktreihe, das Tornado 2 5.5, besitzt einen mit 1,7 GHz taktenden Octa-Core-Prozessor (oder Octo-Core, wie Kazam es nennt) und ein 5,5 Zoll großes IPS-Display. Es ist mit zwei Kameras bestückt, einer 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie einer 5-Megapixel-Kamera vorn. Zusätzlich haben zwei SIM-Karten Platz in dem Gerät, womit die bisher magere Reihe der gut ausgestatteten Dual-SIM-Geräte erneut Zuwachs bekommt. Als Betriebssystem kommt Android in der Version 4.2 zum Einsatz.
Das kleinere Tornado 2 5.0 bringt einen ebenso starken Prozessor mit. Bei den Kameras beschränkt Kazam sich auf ein 8- und ein 2-Megapixel-Modell. Die weitere Ausstattung fällt auch etwas schwächer aus: So kommt es mit acht GB internem Speicher aus, wo der größere Bruder 16 GB hat. Das Display löst zudem "nur" mit HD und nicht mit Full HD auf. Weiter muss man sich mit der Hälfte des Arbeitsspeichers, also mit einem GB, zufrieden geben, und mit einem schwächeren Akku.
Besondere Service-Features von Kazam
Alle Kazam-Smartphones, inklusive der neuen Octo-Core-Phones, verfügen über die Service-Features Kazam Rescue und Screen Protection. Mit Rescue kann der Nutzer dem Kundensupport Fernzugriff auf das Gerät gewähren, um schnell bei jeder Form von Problemen Hilfe zu erhalten. Kazam Screen Protection ermöglicht den kostenlosen Austausch des Displays bei Rissen, Sprüngen oder anderen Beschädigungen. Die Garantie gilt für Displays ab Kaufdatum für zwölf Monate und für den Ersatz eines Displays innerhalb dieses Zeitraums.
Weitere Geräte werden aktualisiert
Der noch recht junge Smartphone-Hersteller hat außerdem vor Kurzem die Einführung seines ersten LTE-fähigen Smartphones, des Kazam Thunder 4.5L, bekannt gegeben. Ebenfalls stellte Kazam die überarbeiteten Modelle der Kazam Thunder, Kazam Trooper sowie die neuen Feature Phones der Kazam-Life-Reihe für das zweite Quartal 2014 in Aussicht.
Wann genau die neuen Smartphones der Tornado-Reihe in der DACH-Region zu haben sein werden, will Kazam noch mitteilen.