iOS 7: Apple räumt Betriebssystem auf
Apple hat iOS 7 vorgestellt, das nach eigenen Angaben bedeutendste iOS-Update seit dem ersten iPhone. iOS 7 bringt eine neu designte Benutzeroberfläche mit, die über verschiedene, funktionale Ebenen verfügt. Damit soll das iPhone sich wie ein neues Telefon anfühlen.

San Francisco (red) - iOS 7 bietet Hunderte neue Funktionen, darunter das Control Center, die Nachrichtenzentrale, weiterentwickeltes Multitasking, AirDrop, verbesserte Eigenschaften in Fotos, Safari und Siri. Apple führt mit iTunes Radio zudem einen kostenlosen Internetradio-Service ein, basierend auf der Musik, die man bei iTunes hört.
Die neue Benutzeroberfläche soll das iPhone größer erscheinen lassen, weil alles dahingehend neu designt wurde, den gesamten Bildschirminhalt zu nutzen. Die überarbeiteten Schriftarten sorgen für schärferen Text auf dem Retina-Display.
Schnellzugriff auf wichtige Funktionen über das Control Center
Das neue Control Center vereint alle Kontrollelemente, auf die man schnell zugreifen möchte, an einem zentralen Ort. Mit einem Wisch von der Unterseite des Bildschirms hat man Zugriff auf Flugmodus, Wi-Fi und Bluetooth sowie die Möglichkeit, die Bildschirmhelligkeit zu justieren, einen Song an dieser Stelle anzuhalten oder abzuspielen, zum nächsten Song zu wechseln und Musik via AirPlay zu streamen. Das Control Center bietet außerdem Zugriff auf Apps wie Uhr, Kamera, Rechner und Blitzlicht.
In iOS 7 ist die Nachrichtenzentrale nun auch im Sperrbildschirm zugänglich, sodass man mit einem Wisch alle Nachrichten sehen kann. Die Today-Funktion in der Nachrichtenzentrale zeigt auf einen Blick den Tag mit einer Zusammenfassung der wichtigen Details wie Wetter, Verkehr, Termine und Veranstaltungen.
Daten austauschen über AirDrop
Eine weitere neue Funktion ist AirDrop. Wenn man etwas teilen möchte, zeigt einem AirDrop die Kontakte in der Nähe. Man wählt einfach aus, mit wem man etwas teilen möchte, und AirDrop erledigt den Rest. AirDrop-Übertragungen sind ohne Netzwerk-Setup möglich und die Datenübertragung ist vollständig verschlüsselt.
Neue Funktionen für Kamera- und Foto-Apps
Die Kamera-App verfügt jetzt über Filter, die es ermöglichen Echtzeit-Fotoeffekte hinzuzufügen. Die App bietet weiter eine Kamera-Option für quadratische Aufnahmen und man kann schnell und einfach zwischen den vier Kameraoptionen - Video, Foto, Quadrat und Panorama – mit nur einem Wisch wechseln. Die überarbeitete Fotos-App beinhaltet jetzt "Moments", eine neue Art, um automatisch Fotos und Videos auf der Basis von Zeit und Ort zu organisieren. Mit iCloud Foto Sharing können Familie und Freunde eigene Bilder und Videos zu Fotostreams beisteuern, und die neue Activity-Ansicht bildet Updates von den geteilten Streams an einem einzigen Ort ab.
Safari wurde auch überarbeitet
Die überarbeitete Nutzeroberfläche vom Browser Safari zeigt mehr vom Inhalt - beginnend beim Vollbild-Browsen. Das neue intelligente Suchfeld verhilft zu einer einfacheren Suche und es gibt eine neue Ansicht für Lesezeichen und Safari Tabs. Mit iCloud Keychain werden Passwörter und Kreditkarteninformationen sicher gespeichert und stehen auf allen Geräten zur Verfügung, damit das Navigieren auf Passwort-geschützten Seiten sicher und einfach wird. Die verbesserte Kindersicherung ermöglicht es, den Zugang zu Erwachsenenseiten automatisch zu blockieren oder nur den Zugang auf ausgewählte, zulässige Webseiten zuzulassen.
Siri hat neue männliche und weibliche Stimmen verpasst bekommen und beinhaltet eine integrierte Twitter-Suchfunktion sowie eine Wikipedia-Integration. Siri bietet auch die Web-Suche über Bing innerhalb der App und die Möglichkeit, Geräteeinstellungen zu ändern und die Voicemail abzuhören.
Streaming-Dienst iTunes Radio startet
Die Musik-App hat ebenfalls ein neues Design und beinhaltet das neue iTunes Radio, einen kostenlosen Internetradio-Dienst mit über 200 Sendern. iTunes Radio entwickelt sich selbst weiter, basierend auf der Musik, die man abspielt und herunterlädt. Je öfter man iTunes Radio und iTunes nutzt, umso besser weiß es, was der Nutzer gerne hört. iTunes Radio bietet außerdem Siri-Integration und die Möglichkeit, alles was man hört mit nur einem Klick zu markieren oder zu kaufen.
Weitere neue iOS 7-Funktionen beinhalten:
- eine neue Find My iPhone Activation Lock-Funktion, die Apple-ID und Passwort abfragt, bevor man diese Funktion ausschalten, Daten löschen oder ein Gerät reaktivieren kann, welches aus der Ferne zurückgesetzt wurde
- einen Nachtmodus in der Karten-App
- FaceTime Audio für qualitativ hochwertige Anrufe über ein Datennetzwerk
- Nachrichten-Sync: Wenn man eine Benachrichtigung auf einem Gerät ablehnt, wird diese auf allen Geräten abgelehnt
- Anruf-, FaceTime- und Nachrichtenblockierung, um ausgewählte Personen an einer Kontaktaufnahme zu hindern
- eine verbesserte Integration im Auto
Die iOS 7 Beta-Software ist ab sofort für Entwickler erhältlich. iOS 7 wird als kostenloses Software-Update für das iPhone 4 und neuer, iPad 2 und neuer, iPad mini und iPod touch (fünfte Generation) im Herbst erhältlich sein. Einige Funktionen könnten nicht auf allen Produkten verfügbar sein.