Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Ascend G525
Ascend G525

Huawei stellt neues Dual-SIM-Modell vor

Das Huawei Ascend G525 bietet gleichzeitige Erreichbarkeit auf zwei SIM-Karten und zudem eine ordentliche Ausstattung mit Quad-Core-Prozessor und einem starken Akku.

02.08.2013, 13:04 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei Ascend G525© Huawei

Düsseldorf (red) – Huawei bezeichnet das neue Smartphone als ein Multitalent für Einsteiger. Angetrieben wird es allerdings einsteiger-untypisch von einem Quad-Core Prozessor mit einer 1,2-GHz-Taktung, unterstützt von dem 1.700 mAh starken Akku für eine Laufzeit von bis zu 350 Gesprächsminuten und 300 Stunden im Standby.

Das bietet das Huawei Ascend G525

Das IPS-TFT-Display ist 4,5 Zoll groß und bietet qHD-Auflösung (960 x 540 Pixel). Fotos und Video können mit der 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus aufgenommen werden. Eine weitere Kamera mit 0,3 Megapixeln befindet sich an der Vorderseite. Ein Blitz fehlt leider. Weiter verfügt das Smartphone über GPS, Näherungs-, Umgebungs- und Beschleunigungssensor, DLNA, WLAN und Bluetooth. Das 155 Gramm schwere Gerät misst 134 x 66,8 x 9,9 Millimeter.

Ins mobile Internet gelangt man über die UMTS-Erweiterung HSDPA mit maximal 7,2 Mbit/s, allerdings nur mit einer der beiden SIM-Karten, die in dem Gerät Platz finden. Die zweite SIM-Karte kann nur im 2G-Modus genutzt werden.

20 GB Cloud-Speicher nutzbar

Dank Android 4.1 und der Huawei-eigenen Nutzeroberfläche Emotion UI lassen sich Apps einfach und bequem in selbstgewählten Ordnern auf dem Homescreen ablegen. Damit die erste Inhalte gleich auf dem Smartphone verstaut werden können, verfügt das Huawei Ascend G525 über vier GB interne Speicherkapazität (zwei GB vom Nutzer belegbar), die sich via microSD auf 32 GB erweitern lassen. Zusätzlich dazu kann noch der Cloud-Speicher von Bitcasa mit bis zu 20 GB kostenfrei genutzt werden. Die aktuellste Version der kostenlosen App steht im Google Play Store zum Download bereit.

Preis und Verfügbarkeit

Das Huawei Ascend G525 ist laut Hersteller in Deutschland ab Ende August 2013 in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Der Preis dürfte günstig ausfallen, in der Pressemitteilung ist die Rede von 249 Euro, während auf den Datenblatt 199 Euro angegeben werden.

Mehr zum Thema
  • Android

Weitere News
  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Huawei Y5P
    Mai 2020

    Huawei Y6P und Y5P: Neue Smartphones ab 109 Euro

  • Huawei P40 lite 5G
    Für unter 400 Euro

    Huawei macht 5G erschwinglich: P40 lite 5G ab Juni erhältlich

  • Huawei Ascend P6
    Flachmann

    Huawei zeigt neues superdünnes Smartphone

  • Huawei Ascend G510
    Mehr von Huawei

    Günstig: Ascend G510 mit Dual-Core-CPU

  • LG
    Neuheiten

    LG bringt weitere LTE-Smartphones ins Spiel

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.