Huawei Mate 20 X: Gaming-Smartphone kommt nach Deutschland
Anfang Dezember wird mit dem Huawei Mate 20 X ein im Oktober vorgestelltes Gaming-Smartphone mit Riesen-Display und Triple-Kamera in Deutschland erhältlich sein. Mit an Bord ist auch künstliche Intelligenz.

Düsseldorf – Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei wird Anfang Dezember 2018 sein neues Modell Huawei Mate 20 X auch in Deutschland auf den Markt bringen. Das Mobiltelefon gehörte zu den Neuheiten, die Huawei Mitte Oktober auf einem Presse-Event in London präsentiert hatte. Überzeugen soll das Gaming-Smartphone mit einem 7,2 Zoll großem OLED-Display, langer Akkulaufzeit sowie dem Octa-Core-Prozessor Kirin 980 System-on-a-Chip. Wegen des großen Displays und des integrierten Stereo-Soundsystems eigne sich das Huawei Mate 20 X besonders für mobiles Gaming und Entertainment.
Huawei Mate 20 X mit starkem Akku und 128 GB Speicherplatz
Huawei hat dem 232 Gramm wiegenden Mate 20 X einen 5.000 mAh-Akku spendiert, der auch für längere Spielesessions oder einen Serienmarathon ausreichend Energie liefern soll. Dank Huawei SuperCharge-Technologie mit 40 Watt soll der Akku in 30 Minuten bis zu 70 Prozent wieder aufgeladen sein. Die Größe des Arbeitsspeichers liegt bei 6 GB, der interne Speicher bietet 128 GB Speicherplatz. Per Nano Memory Card lässt sich die Speicherkapazität um bis zu 256 GB erweitern. Ins Internet geht es per LTE oder WLAN AC, nutzen lässt sich auch NFC.
Leica Triple-Kamera mit künstlicher Intelligenz
Schnelles Entsperren des Huawei Mate 20 X ist über den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite möglich. Huawei hat in dem neuen Smartphone eine Leica Triple-Kamera mit einem 40 Megapixel RGB-Sensor mit Weitwinkel verbaut. Zudem finden sich ein 20-MP-Sensor mit Ultraweitwinkel-Objektiv und ein 8-MP-Sensor mit Tele-Objektiv. Das Huawei Mate 20 X unterstützt unter anderem auch Makroaufnahmen bei nur 2,5 Zentimetern Entfernung.
Die Kamera kommt mit künstlicher Intelligenz daher. Motive werden automatisch erkannt und die Einstellungen entsprechend optimiert. Bei Videoaufnahmen soll die KI ebenfalls Unterstützung durch spezielle Modi wie Vintage, Spannung, Frisch und Unscharfer Hintergrund leisten. Die Frontkamera löst mit 24 MP auf. Als Betriebssystem kommt Android 9 mit der Benutzeroberfläche EMUI 9.0 zum Einsatz.
Gaming-Smartphone kostet knapp 900 Euro
Das Huawei Mate 20 X soll in Deutschland bei ausgewählten Partnern ab Anfang Dezember 2018 in der Farbe Midnight Blue zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899 Euro erhältlich sein.