Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Ehrgeizig
Ehrgeizig

Huawei: In fünf Jahren wollen wir Marktführer sein

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat große Pläne: In zwei Jahren will man Apple überholt haben und in fünf Jahren Samsung. Das Unternehmen profitiert von Samsungs Problemen mit dem Galaxy Note 7.

08.11.2016, 09:08 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Huawei© Huawei Technologies Co., Ltd.

Berlin – Der chinesische Handyhersteller Huawei sieht sich als einer der Gewinner des Samsung-Debakels mit dem Smartphone Note 7, dessen Produktion wegen explodierender Batterien gestoppt wurde. "Wir profitieren davon genauso wie Apple", sagte Richard Yu, Smartphone-Chef bei Huawei, der "Welt" (Dienstagausgabe). Im Markt für hochpreisige Smartphones in China spiele Samsung schon keine nennenswerte Rolle mehr, sagte Yu. "Dort gibt es nur noch Huawei und Apple."

Der Plan: Von Drei auf Eins in fünf Jahren

Weltweit ist Huawei der drittgrößte Smartphone-Hersteller - doch auch das soll sich nach Vorstellung Yus bald ändern. "In ein bis zwei Jahren werden wir Apple überholt haben und an zweiter Stelle stehen. In fünf Jahren - das ist mein Ziel - wollen wir auch an Samsung vorbeiziehen." Huawei habe die besseren Innovationen, sagte der Manager. "Wir geben sehr viel Geld für Forschung und Entwicklung aus."

Yu hatte im Februar angekündigt, im laufenden Jahr 30 Prozent mehr Geräte verkaufen zu wollen als im Vorjahr. "Das schaffen wir auch", sagte er. "Sogar mehr." Derzeit bremsten nur Lieferprobleme bei einigen Komponenten ein noch schnelleres Wachstum.

Batterien werden ein Jahr lang getestet

Yu ist davon überzeugt, vor einer Situation, wie sie Samsung mit dem Note 7 erlebt, weitgehend gewappnet zu sein. "Wir testen unsere Geräte intensiv", sagte er. Eine Batterie müsse einen einjährigen Test bestehen, bevor sie in Produkten verwendet werde. "Wenn man diesen Zeitraum verkürzt, kann es geschehen, dass man nicht alle Probleme findet", sagte er. Dann werde es gefährlich. "Das betrifft übrigens nicht nur den Akku, auch das Design und der Produktionsprozess muss genau begutachtet werden."

Weitere News
  • Mobiles Internet
    Im dritten Quartal

    Gartner: Rückgang bei Smartphone-Verkäufen gebremst

  • Smartphone kaufen
    Analyse von Verivox

    Smartphone-Preise stiegen in fünf Jahren um 34 Prozent

  • Huawei P40 Pro
    Ohne Google-Apps

    Huawei stellt P40 und P40 Pro vor

  • Samsung Electronics GmbH
    Vorläufiger Geschäftsbericht

    Galaxy S7 beflügelt Gewinne bei Samsung

  • Huawei P9
    Neuvorstellung

    Huawei zeigt P9-Handys mit Kameras von Leica

  • Samsung Galaxy S5
    Sparpotenzial

    So viel spart ein Kompromiss beim Smartphonekauf

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.