Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Flaggschiff
Flaggschiff

HTC stellt neues Top-Modell One M8 vor

Das HTC One (M8) ist das neue Flaggschiff von HTC: Eine neue Oberfläche, eine verbesserte Akkuleistung und spannende Foto-Effekte sollen zu den Eigenschaften des Nachfolgemodells des HTC One gehören.

25.03.2014, 17:02 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
HTC One (M8) © HTC

Frankfurt am Main (red) – HTC stellte am Dienstag das neue HTC One (M8) vor, eine Weiterentwicklung des One (M7). Das HTC One (M8) mit dem neuem HTC Sense 6.0 ist mit einem Metallgehäuse, einem 5-Zoll-Display und vielen Spezial-Funktionen ausgestattet.

Von Innen und Außen überarbeitet

Außen beginnend, wurde das Gehäuse des HTC One (M8) überarbeitet. Das gebürstete Unibody-Gehäuse aus Aluminium verschmilzt mit einem fünf Zoll großen Full-HD-Display und ist an den Ecken dünner ausgeführt. Die abgerundeten Kanten sorgen für einen weichen Griff.

Das HTC One (M8) verfügt über einen Snapdragon-801-Prozessor von Qualcomm mit einer 2,3 GHz starken Quad-Core-CPU. 4G LTE wurde mit Android 4.4 KitKat und der völlig neugestalteten Benutzeroberfläche Sense 6.0 kombiniert, die auf dem Gerät vorinstalliert und auch als Upgrade im Google Play Store erhältlich ist. HTC Sense wurde dafür komplett überarbeitet, verfügt über anpassbare Farbthemen und sorgt für ein intuitiveres Benutzererlebnis. Für all diejenigen, die stock Android bevorzugen, kann ab sofort eine Google-Play-Edition für das HTC One (M8) vorbestellt und in den kommenden Wochen im Google Play Store erworben werden.

Vielfältige Kamera-Funktionen

Das One (M8) wurde mit einer Duo-Kamera und dem HTC UltraPixel-Modul, zwei Blitzlichtkameras und Full-HD-Videoaufzeichnung in 1080p ausgestattet. Mit der 5-MP-Weitwinkel-Frontkamera lassen sich vereinfacht Selfies erstellen. Viele Zusatzfunktionen lassen auch eine umfassende Bildbearbeitung zu. Die Duo-Kamera verfügt zusätzlich zum HTC UltraPixel-Modul über einen Tiefensensor, der die genauen Tiefen einer Szene ermittelt und verschiedene Effekte ermöglicht.

Dank der Seasons-Animationen können die besten Bilder auf unterschiedliche Jahreszeiten abgestimmt werden. Mit der Copy-&-Paste-Funktion kann man Familie und Freunde in andere Fotos einfügen oder Fotos mit Dimension Plus in eine andere Perspektive setzen und sie aus einem anderen Blickwinkel anzeigen, indem man einfach das Display kippt.

Der sechste Sinn des One (M8)

Mit der Einführung von Sense 6.0 verfügt das neue HTC One (M8) über Funktionen, die ihm quasi einen sechsten Sinn verleihen. So kann beispielsweise Motion Launch seine Position und Bewegungen dank der eingebauten Bewegungssensoren erkennen, was ermöglicht, dass ohne Einschalten des Displays mit dem Smartphone interagiert werden kann. Dank Auto Answer etwa können Anrufe beantwortet werden, indem das Telefon einfach ans Ohr gehalten wird, ohne das Display zu berühren. Dies ist besonders dann eine praktische Funktion, wenn man mitten bei der Gartenarbeit oder beim Geschirrspülen einen Anruf erhält.

Auch Sense TV wurde noch einmal optimiert. Beispielsweise können Sportbegeisterte Live-Sportstatistiken der zehn beliebtesten Sportarten weltweit aufrufen. Die Fans können auf aktuelle Ergebnisse, Spielstatistiken und Live-Updates wichtiger Spiele zugreifen, während sie auf dem Hauptbildschirm des Fernsehers ein anderes Spiel verfolgen.

Mehr Durchhaltevermögen

Die Batterie des One (M8) soll nach Angaben von HTC 40 Prozent länger als bei seinem Vorgänger halten. Neben dem normalen Stromsparmodus wurde ein spezieller Energiesparmodus entwickelt, mit dem der Akku noch länger hält. Mit einer Vollladung soll man 14 Tage lang Anrufe, Nachrichten und E-Mails empfangen – was auf Reisen besonders praktisch ist. Der Modus wird je nach Einstellung manuell oder automatisch aktiviert und soll bei 20 Prozent Akkuleistung noch 60 Stunden und bei fünf Prozent Akkuleistung noch 15 Stunden zusätzliche Standby-Zeit bieten.

Preise und Verfügbarkeit

Ab 4. April ist das Smartphone in den Farben Gunmetal Gray und Glacial Silver in Deutschland bei den Netzbetreibern Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone zu einer UVP von 679 Euro erhältlich.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise
Mehr zum Thema
  • Bewegungssensor

  • Android

  • Display-Typen

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 5G
    Angebote im Überblick

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • CeBIT
    Überblick

    Neue Smartphones und Tablets auf der CeBit

  • Alcatel Idol 2S mini
    Fleißig

    Alcatel fährt massenhaft neue Hardware auf

  • HTC
    Starkes Update

    HTC Desire geht in die nächste Runde

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.