Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Kamera-Smartphone
Kamera-Smartphone

HTC Desire Eye: Zweimal 13 Megapixel

Das Kamera-Smartphone HTC Desire Eye ist die aktuelle Neuvorstellung von HTC und bringt neben zwei 13-Megapixel-Kameras auch reichlich Funktionen zur Bild- und Videobearbeitung mit. In Deutschland soll das Desire Eye ab November zu haben sein.

09.10.2014, 09:36 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
HTC Desire Eye© HTC Corporation

New York (red) – HTC bringt mehrere Kameraprodukte auf den Mark: RE, eine kleine Kamera mit besonderem Formfaktor, das Kamera-Smartphone HTC Desire Eye, Die Bildbearbeitungssoftware HTC Eye Experience und Zoe, eine Videobearbeitungs-App.

HTC Desire Eye: Das Foto-Smartphone

Das neue Topmodell der Desire-Familie ist das HTC Desire Eye. Die Desire-Reihe steht eigentlich eher für Mittelklasse-Smartphones, bekommt aber mit dem Desire Eye ein Oberklasse-Modell hinzu. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf der Fotografie, erkennbar an zwei pixelstarken Kameras und vielen Fotofunktionen.

Mit den beiden 13-MP-Kameras an der Vorder- und Rückseite lassen sich detailreiche Bilder aufnehmen, die nach Belieben vergrößert, zugeschnitten und gedruckt werden können. BSI-Sensoren machen kristallklare Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen möglich, der intelligente LED-Blitz vorne und hinten sorgt für natürliche Farbtöne, wenn es mal dunkler ist. Dank einer zweistufigen Kamerataste für Fokus und Auslöser lassen sich bequem einhändig Bilder aufzeichnen.

Innenleben kann sich sehen lassen

Darüber hinaus bietet das HTC Desire Eye ein zweifarbiges, wasserdichtes Unibody-Gehäuse und ein 5,2 Zoll großes Full-HD-Display. Für eine gute Akustik sind drei Mikrofone und HTC BoomSound an Bord. Im Inneren finden sich ein Snapdragon-801-Prozessor von Qualcomm (2,3 GHz, Quad-Core) mit zwei GB Arbeitsspeicher, ein 2400 mAh starker Akku, GPS, NFC, DLNA und 16 GB Speicherplatz. Dieser ist über microSD um bis zu 128 GB erweiterbar. Auch die LTE-Fähigkeit ist gegeben, wie es sich für ein gut ausgestattetes Smartphone heutzutage gehört.

HTC Eye Experience: Bildbearbeitung fürs Smartphone

Aber die Hardware ist nicht alles. Die mobile Bildbearbeitungs-Software HTC Eye Experience ist ebenfalls neu. Sie beinhaltet eine Facetracking-Funktion und mit ihr kann die Kamera bis zu vier Personen in einem Raum verfolgen. Jedes Gesicht wird ausgeschnitten und auf dem Display angezeigt. Die Kamera folgt dem Nutzer also beispielsweise bei einem Videochat über Skype. Das optionale Screensharing ermöglicht Desktop-Funktionen für Videochats auf Smartphones.

Die Funktion Split Capture eröffnet viele kreative Möglichkeiten. Gleichzeitig aufgenommene Bilder oder Videos der vorderen und hinteren Kamera können beispielsweise in einem geteilten Bildschirm kombiniert werden. Die Funktion "Crop-Me-In" schneidet eine Person aus dem Bild oder Video der Frontkamera aus und fügt sie in die mit der Hauptkamera aufgenommene Szene ein. Dank "Selfie auf Zuruf" können der Auslöser oder auch die Videoaufnahme mit einem einfachen Befehl aktiviert werden.

RE: kleine Kamera in Zylinderform

Die handliche Kamera RE hat ein auffallendes zylindrisches Design, soll angenehm in der Hand liegen und enthält einen eingebauten Handsensor, der die Kamera sofort einschaltet, wenn man sie in die Hand nimmt. Eine Ein-/Aus-Taste ist somit überflüssig. Über die Auslösetaste lassen sich durch kurzes Tippen Fotos und durch längeres Drücken der Taste Videos aufzeichnen, so dass ein Schalten zwischen den verschiedenen Modi nicht erforderlich ist.

Die Kamera ist mit einem hochauflösenden 16-MP-CMOS-Sensor, Full HD (1080p) für die Videoaufnahme und einem 146-Grad-Weitwinkelobjektiv ausgestattet und ermöglicht die Aufzeichnung in Zeitlupe oder mit Zeitraffer. Die RE-App verfügt über einen Remote-Live-Sucher, mit dem man Szenen auswählen und via Bluetooth auf dem Display des Smartphones verfolgen kann. Die App sichert alles automatisch auf dem verbundenen Smartphone oder in der Cloud. Außerdem soll RE zukünftig Videostreaming in Echtzeit auf YouTube ermöglichen. Die RE-App wird sowohl für Android als auch iOS erhältlich sein.

Die Videobearbeitungs-Anwendung Zoe ist voll in das RE integrierbar. Sie erstellt automatisch Video-Highlights, die man einfach per Knopfdruck hochladen kann. Zoe 1.0 soll kostenlos für Android (ab sofort) und iOS (Ende diesen Jahres) erhältlich sein.

HTC Desire Eye und RE Camera: Preise und Verfügbarkeit

Das HTC Desire Eye wird in Deutschland voraussichtlich ab Anfang November in den Farben coral reef (rot-weiß) und blue lagoon (blau) bei o2 und der Deutschen Telekom sowie im Fachhandel zu einer UVP von 529 Euro verfügbar sein.

Die RE Camera wird nach Angaben von HTC in Deutschland ab Anfang November zu einer UVP von 199 Euro im Fachhandel und online erhältlich sein. Die Funktionen von HTC Eye Experience sollen auch für folgende Modelle verfügbar sein: HTC One (M7), HTC One (M8), HTC One E8, HTC One mini, HTC One mini 2, HTC One max, HTC Desire 816, HTC Desire 820 und HTC Butterfly 2.

Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • iOS

  • Android

  • Display-Typen

  • Apps

  • NFC

  • Bluetooth

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • BlackBerry Passport
    Innovativ

    BlackBerry Passport mit Quadrat-Display

  • Blackberry P'9983 Porsche Design
    Edel

    Blackberry stellt neues Porsche Design-Smartphone vor

  • Panasonic Lumix Smart Camera CM1
    Hybride

    Panasonic stellt Lumix-Smartphone vor

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.