HTC Desire 300: Für den Smartphone-Einsteiger
HTC hat mit dem Desire 300 ein Einsteiger-Smartphone vorgestellt,das auch in Deutschland auf den Markt kommen soll. Es bietet eine Grundausstattung und den neuen HTC Blinkfeed.

Taipeh (red) – Während das Desire 601 mit LTE und weiteren Mittelklasse-Funktionen ausgestattet ist, gehört das Desire 300 eher in die Einsteiger-Riege. Dennoch ist die Neuheit HTC Blinkfeed schon an Bord, mit dem dem Nutzer ein personalisierter Startscreen präsentiert wird, der in der Art eines Newsfeeds ständig wechselnde Inhalte darstellt.
Basic-Ausstattung beim Desire 300
Das Desire 300 hat ein 4,3 Zoll großes Display , das vollständig laminiert ist und eine WVGA-Auflösung bietet (800 x 480 Pixel). Als Prozessor wurde ein Dual-Core von Snapdragon verbaut, der mit einem GHz taktet. Mit LTE kann hier zwar nicht gesurft werden, aber über HSDPA immerhin mit bis zu 7,2 Mbit/s. Der interne Speicher umfasst vier GB, erweiterbar über microSD mit bis zu weiteren 64 GB. Der Arbeitsspeicher ist nur 512 MB groß.
5-Megapixel-Kamera mit Autofokus
Weiter ist das Desire 300 mit einer 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus ausgestattet sowie einer VGA-Kamera an der Vorderseite. Neben GPS und WLAN gehören Anschlüsse für Bluetooth, Kopfhörer und microUSB. Das Android-Smartphone mit der Benutzeroberfläche HTC Sense misst 131,78 x 66,23 x 10,12 Millimeter und wiegt 120 Gramm. Bis zu elf Stunden Gesprächszeit im 3G-Modus sollen ebenso möglich sein wie bis zu 625 Stunden Standby-Betrieb.
Verfügbarkeit
Das Desire 300 soll im Oktober in die Auslieferung gehen, ein Preis wurde noch nicht genannt.