HTC bringt Nachfolger des Desire 310
HTC hat mit dem Desire 320 den Nachfolger des Desire 310 vorgestellt. Das Einsteiger-Smartphone soll im Vergleich zu seinem Vorgänger mehr Leistung und einen größeren Speicher bieten. Es soll ab Ende Januar erhältlich sein.

Frankfurt (red) – HTC hat die Markteinführung des HTC Desire 320 angekündigt. Das Nachfolgermodell des HTC Desire 310 bringt alle wichtigen Smartphone-Funktionen mit und wurde zusätzlich mit mehr Leistung und zusätzlichem Speicherplatz ausgestattet. Der jüngste Neuzugang der HTC Desire Produktfamilie wurde speziell für Smartphone-Einsteiger entwickelt. Es wird mit dem Betriebssystem Android 4.4 ausgeliefert.
Austauschbarer Akku bietet lange Standby-Zeit
Das Smartphone bringt einen 4,5 Zoll großen Touchscreen mit, der eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln bietet. Für Leistung sorgt im HTC Desire 320 der 1,3 Gigahertz schnelle Quad-Core-Prozessor, der die unterschiedlichsten Aufgaben mühelos bewältigt, und mit dem auch Multitasking kein Problem sein sollte. Der Akku fasst 2100 mAh und ist austauschbar. Er soll für eine Sprechzeit von bis zu zwölf Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu knapp 29 Tagen erreichen.
Eigene Kurzfilme kreieren mit Video Highlights
Mit der 5-Megapixel-Kamera des HTC Desire 320 können Nutzer ihre schönsten Momente jederzeit als Foto oder Video festhalten und auf dem 4,5-Zoll-Bildschirm ansehen. Dank der Video-Highlights-Funktion von HTC lassen sich mit dem Desire 320 darüber hinaus kreative Kurzfilme aus den Aufnahmen zusammenstellen. Dazu wählt der Nutzer einfach die besten Fotos und Videos, bringt sie in die gewünschte Reihenfolge, unterlegt sie mit seiner Lieblingsmusik und erzeugt so einen Film, der sich schnell und einfach mit Freunden und Familie teilen lässt. Auch eine VGA-Kamera an der Front ist integriert.
Immer informiert mit dem HTC BlinkFeed
Ebenfalls im Leistungsumfang des HTC Desire 320 enthalten ist die Funktion HTC BlinkFeed, die aktuelle Meldungen und Updates minutengenau anzeigt, damit die Nutzer nichts verpassen. BlinkFeed vereint Inhalte aus den Lieblings-Nachrichtenseiten und Social-Media-Kanälen des Nutzers in einem übersichtlichen Feed, der direkt auf dem Homescreen angezeigt wird. So sind die aktuellsten persönlichen Updates immer sofort zur Hand - auch offline. Hierzu müssen die Artikel lediglich heruntergeladen und zur Leseliste hinzugefügt werden, wenn der Nutzer online ist. Anschließend können sie bequem unterwegs gelesen werden – auch dann, wenn gerade keine Internetverbindung besteht.
Schließlich finden sich im Einsteiger-Gerät noch die Basis-Funktionen eines Smartphones: Bluetooth, WLAN, GPS und eine Internetverbindung über 3G (HSPA mit maximal 21 Mbit/s im Download). Der interne Speicher von acht GB ist per microSD-Karte um 32 GB erweiterbar.
Verfügbarkeit des HTC Desire 320
Das neue HTC Desire 320 wird laut Hersteller ab Ende Januar in den Farben Dark Gray und Vanilla White in Deutschland und Österreich zu einer UVP von 149 Euro sowie in der Schweiz für 169 CHF im freien Fachhandel erhältlich sein.