Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Marktstart
Marktstart

Honor Play: Das bietet das Power-Smartphone für Gamer

Honor erlaubte schon auf der Spielemesse gamescom erste Blicke auf das neue Smartphone Honor Play, das mit vielen Features für Gamer aufwarten soll. Jetzt stehen Marktstart und Preis fest.

31.08.2018, 09:13 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Honor Play© Huawei Honor

Köln – Auf der weltweit größten Spielemesse gamescom in Köln hatte die Huawei-Marke Honor ihr Gaming-Smartphone Honor Play schon einmal präsentiert. Im Rahmen der Messe konnten Besucher einen ersten Blick auf das neue Honor-Produkt werfen. Die finale Vorstellung erfolgte jetzt auf der IFA in Berlin.

GPU Turbo beschleunigt Grafikprozessor

Die meisten technischen Details hatte der Hersteller schon veröffentlicht. Das in ein Metallgehäuse gekleidete Smartphone mit 6,3 Zoll großem FullView-Display im Format 19,5:9 wurde speziell für Gamer optimiert. Unter anderem soll das Mobiltelefon mit GPU Turbo, einer Hardware-Software, die den Grafikprozessor beschleunigt, punkten. Nach Unternehmensangaben soll der Energieverbrauch des SoC (System on Chip) um 30 Prozent reduziert sowie die Grafikverarbeitungseffizienz um 60 Prozent erhöht werden.

3D Surround Sound und Vibrationen sorgen für 4D-Spieleerlebnis

Mit an Bord ist 3D Surround Sound. Die Histen 3D-Audiotechnologie liefere einen virtuellen Surround Sound. Dieser wird sowohl von drahtlosen Kopfhörern als auch von Kopfhörern mit 3D-Stereoeffekt unterstützt. Der Spieler kann laut Honor die Richtung bestimmen, aus der der Gegner kommt. Die Echtzeit-Bild- und Audio-Erkennung erfolgt mittels künstlicher Intelligenz: Sie vibriert und alarmiert den Spieler über Geschehnisse im Spiel. So vibriert das Honor Play beispielsweise, wenn sich der Feind von der linken Seite annähert und schießt. Auch der Rückschlag der eigenen Waffe mache sich dank 4D-Smart-Shock-Technologie per Vibration bemerkbar.

Honor Play

Honor Play

  • Android
  • 16 Megapixel-Kamera
  • 6,3 Zoll Display
  • 64 GB Speicher
Details ansehen

Dual-Hauptkamera mit künstlicher Intelligenz

Ausreichend Leistung soll der verbaute Achtkern-Prozessor Kirin 970 liefern, der von 4 GB Arbeitsspeicher flankiert wird. Die Größe des internen Speichers liegt bei 64 GB, über den microSD-Kartenslot lässt sich der Speicherplatz um bis zu 256 GB erweitern. Mit an Bord ist zudem eine Dual-Hauptkamera mit einer 16 MP- sowie einer 2 MP-Linse. Die Kamera verfügt über AI-Unterstützung: Über 500 Szenarien in 22 Kategorien der Motiverkennung sollen zur Verfügung stehen. Die künstliche Intelligenz soll das fotografierte Motiv erkennen und für die optimale Darstellung sorgen können. Eine bestmögliche Belichtung soll mit der 3D-Porträt-Beleuchtung des Honor Play möglich sein. Nutzen lässt sich auch ein Bokeh-Effekt mit unscharfem Hintergrund. Die Frontkamera kommt mit 16-MP-Auflösung daher und bietet ebenfalls das Feature 3D-Porträt-Beleuchtung.

Der 3.750 mAh starke Akku soll auch bei intensiver Nutzung 1,5 Tage lang durchhalten. Als Betriebssystem kommt Android 8.1 mit Benutzeroberfläche EMUI 8.2.0 zum Einsatz.

Honor Play: Varianten, Marktstart und Preis

Das Honor Play kommt in den zwei Special Editions Engraved Black und Engraved Red auf den Markt. Beide Versionen bieten Gravierungen auf der Rückseite des Smartphones. Neben diesen Designs gibt es das Honor Play auch in den "normalen" Farben Blau, Schwarz und Violett. Das Smartphone ist ab dem 30. August im Hihonor Store und bei teilnehmenden Partnern verfügbar: die Engraved-Version wird es für 349,90 Euro (UVP) geben und die Farben Blau, Schwarz und Violett für 329,90 Euro (UVP).

Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von Facebok angezeigt und Daten an Facebok übertragen werden. Jetzt Cookies erlauben und Seite neu laden. Nähere Informationen siehe Datenschutzhinweise.

Inhalte erlauben Seite neu laden
Mehr zum Thema
  • Android

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • HTC U12 life
    Smartphone-Neuheit

    HTC stellt U12 life auf der IFA vor

  • LG G7 Fit
    Premiumfunktionen nutzbar

    LG G7 Fit: Neues Smartphone auf Basis des LG G7 ThinQ

  • LG Q Stylus
    IFA-Neuheiten

    LG Q Stylus: Mittelklasse-Smartphone mit Eingabestift

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.