Honor 10 Lite mit 24-MP-Selfie-Kamera verfügbar
Mit dem Honor 10 Lite kommt ein Mittelklasse-Smartphone in den Handel, das vor allem mit der hohen Auflösung der Selfie-Kamera und der Unterstützung durch künstliche Intelligenz überzeugen will. Was bietet das Android-Mobiltelefon noch?

Düsseldorf – Die Huawei-Marke Honor bringt ab sofort das neue Mittelklasse-Smartphone Honor 10 Lite in Deutschland auf den Markt. Punkten soll das mit einem 6,21 Zoll großem FullView HD+ Display ausgestattete Mobiltelefon unter anderem mit AI-Unterstützung sowie einer 24-MP-Selfiekamera. Mit an Bord sind das aktuelle Betriebssystem Android P sowie die Benutzeroberfläche EMUI 9.0.
Honor 10 Lite mit kleiner Notch am Bildschirmrand
Das Honor 10 Lite präsentiert sich in einem geschwungenen 3D-Design mit abgerundeten Ecken in den Gehäusefarben Sky Blue, Sapphire Blue und Midnight Black. Oben am großen Bildschirm des Honor 10 Lite findet sich eine sogenannte Dewdrop-Notch in geschwungener U-Form. Laut Honor sei diese Art von Notch in der Preisklasse von Smartphones unter 300 Euro einzigartig.
Selfie-Kamera mit 24 MP und künstlicher Intelligenz
Der Star des neuen Honor-Smartphones ist die 24-Megapixel-Frontkamera mit AI-Unterstützung. Acht unterschiedliche Szenarien sollen beim Fotografieren erkannt und in Echtzeit optimiert werden. Der AI-Porträtmodus soll 3D-Gesichtserkennung unterstützen und Gesichtsdetails optimieren. Nutzen lasse sich auch ein natürlicher Bokeh-Effekt: Der Hintergrund wird verwischt, der Fokus liegt auf dem Gesicht.
Außerdem wartet die Honor-Neuheit mit einem AI-Beauty-Algorithmus auf: Jeder Look soll nach Geschlecht, Alter und Hautton angepasst werden. Selfies sollen auch bei Discobeleuchtung gelingen. Verschiedene Beleuchtungsoptionen wie die 4-in-1-Light Fusion soll die Leuchtdichte verbessern und das Bildrauschen reduzieren. Zur Wahl stehen beim Selfie-Modus auch künstlerische Beleuchtungsoptionen wie Geteilte Beleuchtung, Bühnenbeleuchtung und klassische Beleuchtung.
Auf der Rückseite hat Honor eine Dualkamera mit Auflösungen von 13 MP und 2 MP verbaut. 22 Szenetypen sollen erkannt und automatisch mit Hilfe künstlicher Intelligenz angepasst werden. Ebenfalls auf der Rückseite hat Honor einen Fingerabdrucksensor verbaut.
Honor 10 Lite auch für Gaming nutzbar
Rechenpower liefert der Achtkern-Prozessor Kirin 710, zur Seite stehen 3 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher bietet 64 GB Speicherkapazität, die sich mittels microSD-Karte auf 512 GB erweitern lässt. Dank Grafikprozessor-Beschleunigungstechnologie GPU Turbo 2.0 sei das Honor 10 Lite auch für mobiles Gaming geeignet.
Surfen lässt sich per LTE sowie WLAN N, das schnellere WLAN AC ist nicht nutzbar. Verbindungen sind zudem per Bluetooth 4.2 möglich. Unterstützt wird NFC, das Honor 10 Lite bietet zudem Dual-SIM-Funktionalität. Der Akku kommt auf eine Kapazität von 3.400 mAh.
EMUI 9.0 mit Assistent HiVision
Die Benutzeroberfläche EMUI 9.0 beherbergt den persönlichen All-in-One-Assistenten HiVision. Mit Hilfe der Kamera könne der Assistent beispielsweise 400 europäische Wahrzeichen und 10 Millionen Kunstwerke in 40 Städten weltweit identifizieren und Informationen dazu liefern. Per Kamera sollen sich zudem Lebensmittel erkennen lassen, Nutzer erhalten Infos über die geschätzten Kalorien und den Nährwert. Außerdem dient der Assistent als Übersetzer: Ein Text oder ein Foto soll in zehn Sprachen erkannt und in die gewünschte Sprache übersetzt werden können.
Das Honor 10 Lite ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 249,90 Euro in Deutschland erhältlich.