Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Betriebssystem
Betriebssystem

Google stellt Android 10 mit vielen neuen Funktionen bereit

Mit Android 10 ist jetzt für erste Smartphones eine neue Version von Googles mobilem Betriebssystem erhältlich. Etliche neue Funktionen und Änderungen sind an Bord. Google verspricht Nutzern zudem mehr Kontrolle über die eigenen Daten.

04.09.2019, 10:43 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Android-Handy© georgejmclittle / Fotolia.com / i12 GmbH

Mountain View - Google hat den Startschuss für das Ausrollen von Android 10, der neuesten Version des mobilen Betriebssystems, gegeben. Zunächst soll Android 10 auf den eigenen Pixel-Geräten des US-Konzerns verfügbar sein. Noch in diesem Jahr werde die neue Android-Version zudem für weitere Geräte anderer Hersteller bereitgestellt. Dave Burke, Technik-Vizepräsident von Android, hat auf dem offiziellen Google Produkt-Blog Details zu den Neuerungen von Android 10 erläutert.

Android 10 mit vielen Neuerungen: Mehr Kontrolle für Nutzer

Google Pixel 3a und Pixel 3 XL Die eigenen Pixel-Smartphones versorgt Google als erste mit dem neuen Android 10.© Google

Nach Angaben von Google soll Android 10 fast 50 neue Funktionen und Änderungen bieten. Dazu sollen Nutzer von mehr Schutz, Transparenz und Kontrolle über ihre Daten profitieren. Über neue Einstellungen könnte die Internet-, App- und Telefonnutzung kontrolliert werden. Android 10 unterstütze zudem faltbare Smartphones und Tablets sowie 5G.

Die Nutzung von Smartphones und Tablets werde durch Features wie "Dunkles Design", "Gestensteuerung" und "intelligente Antwort" erleichtert. "Intelligente Antwort" schlägt beispielsweise mögliche Aktionen vor und funktioniere mit den führenden Messaging-Apps. Erhalten Nutzer etwa ein YouTube-Video, so werden sie gefragt, ob dieses in YouTube geöffnet werden soll. Wird eine Adresse verschickt, fragt Android 10 nach, ob eine Route zu dieser Adresse in Google Maps aufgerufen werden soll.

"Dunkles Design" und "Gestensteuerung"

Das "dunkle Design" lasse sich wahlweise für das ganze Smartphone oder nur für einzelne Apps wie den Chrome-Browser, Fotos und den Kalender aktivieren. Durch den dunklen Modus würden sowohl die Augen als auch der Akku geschont. Die neue Gestensteuerung lasse sich in den Systemeinstellungen aktivieren. Mit Wischbewegungen lasse sich zurückgehen, der Startbildschirm aufrufen und zwischen Apps wechseln.

Bei Bedarf lässt sich die Funktion "Automatische Unterititel" nutzen: Videos, Podcasts und Sprachnachrichten erhalten dadurch automatisch in jeder App und auch bei eigenen Aufnahmen Untertitel. Dieses Feature soll im Herbst zunächst für Pixel Smartphones verfügbar sein - zu Beginn nur mit englischen Untertiteln.

Nutzung von Standortdaten durch Apps lässt sich einschränken

Die Einstellungen von Android 10 ermöglichen jetzt eine Beschränkung der Standortdaten für Apps. Eine Freigabe der Standortdaten könne beispielsweise nur bei tatsächlicher Nutzung der Apps möglich sein. Android informiert Nutzer künftig zudem, wenn eine gerade nicht benutzte App auf die Standortdaten zugreift. Ebenfalls in den Einstellungen findet sich nun ein neuer Datenschutzbereich mit Zugriff auf "Web- & App-Aktiväten" und "Einstellungen für Werbung".

Android 10 versorgt Geräte schneller mit wichtigen Sicherheitsupdates

Wichtige Sicherheits- und Datenschutzupdates sollen mit den Google Play-Systemupdates direkt auf dem Smartphone verfügbar sein. Ein Warten auf das nächste Betriebssystemupdate sei somit nicht erforderlich. Die Art und Weise von Benachrichtigungen soll sich mit Android 10 besser steuern lassen. Bei Stellung der Benachrichtigungen auf "Lautlos", erklingt kein Hinweiston beim Eingang neuer Benachrichtigungen. Die Mitteilungen würden zudem nicht auf dem Sperrbildschirm erscheinen.

Eltern können Android-Nutzung ihrer Kinder besser kontrollieren

Android 10 soll auch Eltern eine bessere Kontrollmöglichkeit der Nutzung von Android-Geräten durch ihre Kinder geben. In den Digital Wellbeing-Einstellungen auf Geräten mit Android 9 oder 10 sei jetzt "Family Link" verfügbar. Eltern könnten darüber beispielsweise die tägliche Bildschirmzeit beschränken oder auch die Zeit für die Nutzung bestimmter Apps festlegen. Auch Apps, die Kinder auf den Geräten installieren wollen und deren Verwendung könne von den Eltern überprüft werden.

Wer gerade Konzentration benötigt und nicht durch bestimmte Apps abgelenkt werden möchte, kann mit dem neuen Fokusmodus bestimmte Apps wie E-Mails oder Nachrichten bis zur Deaktivierung des Fokusmodus stummschalten.

Zu den weiteren Neuerungen in Android 10 gehören laut Google auch eine Enterprise-Funktion für die Nutzung verschiedener Tastaturen auf persönlichen und Arbeitsprofilen. Für bestimmte Webseiten gebe es App-Timer für eine ausgeglichene Webnutzung. Android 10 bringe außerdem neue, geschlechtergerechte Emojis und ermögliche direktes Audiostreaming auf Hörgeräte.

Details zum neuen Android 10 finden sich online unter www.android.com/10 .

Smartphone finden
Weiterführende Links
  • Post im "Google Produkt-Blog" zu Android 10
Mehr zum Thema
  • 5G

  • Podcast

  • Android

  • Google

  • Tablet-Computer

  • Apps

Weitere News
  • OnePlus 9
    Mit oder ohne Vertrag

    OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro: 5G-Smartphones vorbestellbar

  • Xiaomi Redmi Note 10 Pro
    5G, Vierfach-Kamera & Co.

    Redmi Note 10: Xiaomi zeigt vier neue Mittelklasse-Smartphones

  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Samsung Galaxy Note 10
    Smartphone-Flaggschiffe

    Samsung: Galaxy Note 10 und Note 10+ sollen mit diesen Features punkten

  • Google
    Neues Smartphone

    Diese Features wird das Google Pixel 4 bieten

  • Huawei
    US-Blockade

    Huawei verkauft weniger Smartphones in Deutschland

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.