Google soll selbst entwickeltes Smartphone planen
Medienberichten zufolge plant Google den Bau eines eigenen Smartphones. Bisher hat das Unternehmen seine Mobiltelefone immer von anderen Herstellern wie LG und Huawei entwickeln lassen. Die neue Strategie würde Google die volle Kontrolle über seine Hardware geben.

Wien/San Francisco – Ende September hatte Google seine beiden neuen Nexus-Smartphones 5X und 6P vorgestellt. Hergestellt wurden die Geräte jedoch nicht von dem US-Konzern selbst, sondern von LG und Huawei. Allerdings wird bei Google derzeit offenbar intern diskutiert, ob das Internet-Unternehmen die Smartphone-Entwicklung komplett in Eigenregie übernehmen sollte. Das berichtet die österreichische Tageszeitung "Der Standard" in ihrer Online-Ausgabe und bezieht sich dabei auf das US-Portal "The Information".
Überdenkt Google seine Android-Strategie?
Demnach soll möglicherweise Googles Android-Strategie überdacht werden. Android wird als Open-Source-Plattform angeboten und ist mit einem Marktanteil von rund 80 Prozent das weltweit dominierende mobile Betriebssystem. Zahlreiche Hersteller setzen bei ihren Geräten auf Android, allen voran Marktführer Samsung.
Doch im Zuge der Umstrukturierung des Google-Konzerns und der Eingliederung von Google in die neue Dachgesellschaft Alphabet sei vieles im Fluss. Wie Apple hätte Google bei einem komplett selbst entwickelten Smartphone die volle Kontrolle über die mobile Hardware. Zugleich würde Google dann aber auch zum direkten Konkurrenten der Smartphone-Hersteller werden. Samsung, LG & Co dürften von einem solchen möglichen Schritt nicht begeistert sein.
Eine Entscheidung sei bei Google nach Angaben der Zeitung aber noch nicht getroffen worden.
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
![]() | ![]() |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 | |
Marktstart | Oktober 2015 | Oktober 2015 | |
Farben | Schwarz Weiß Blau | Schwarz Weiß Silber / Grau | |
Abmessungen | Höhe: 147 mm Breite: 73 mm Tiefe: 7,9 mm | Höhe: 159 mm Breite: 78 mm Tiefe: 7,3 mm | |
Gewicht | 136 g | 178 g |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Typ | LCD | AMOLED | |
Größe | 5,2 Zoll | 5,7 Zoll | |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel | 1440 x 2560 Pixel | |
Pixeldichte | 424 ppi | 515 ppi | |
Anmerkungen | Gorilla Glass 4, Seitenverhältnis 16:9 |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Kamera | 12.3 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 12.3 Megapixel Autofokus Fotolicht 4K (3840 x 2160) | |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel | 8 Megapixel HD(-ready) (1280 x 720) |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Speicher intern | 16 GB 32 GB | 32 GB 64 GB 128 GB | |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core-Prozessor 1,8 GHz | Qualcomm Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 2 GHz | |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB | |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Akku-Kapazität | 2700 mAh | 3450 mAh |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss | |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Google Nexus 5X | Google Nexus 6P | ||
Betriebssystem | Android | Android | |
App-Shop | Google Play | Google Play | |
Navigation | GPS | GPS | |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |