Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Tablet-Neuheiten
Tablet-Neuheiten

Gigaset kommt mit zwei Tablets raus

Gigaset ist vielen durch seine Festnetztelefone bekannt. Nun will der Münchner Telefonhersteller auch in den boomenden Tablet-Markt mitmischen. Zwei Geräte hat man zum Start präsentiert. Die acht und zehn Zoll großen Tablets laufen beide mit Android.

03.12.2013, 10:39 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Gigaset QV1030

München (red) - Der weltweite Markt für Tablets wächst - und das mit rasantem Tempo. Mit dem Münchner Telefonhersteller betriet nun ein weiterer Player diesen Wachstumsmarkt. Zum Start wurden zwei Geräte präsentiert. Bei dem Gigaset QV830 ist ein 8-Zoll-Tablet, das Gigaset QV1030 ist mit einem zehn Zoll großen Bildschirm bestückt. Weitere Modelle sollen im nächsten Jahr folgen.

Tablets mit guter Basisausstattung

Das kleinere 8-Zoll-Tablett kommt mit einem besonders kratzfesten Display und einem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium. Das Display hat eine Standardauflösung von 768 x 1024 Pixeln und kann bis zu 262.000 Farben darstellen. Das große 10-Zoll-Tablet ist mit einem hochauflösenden Bildschirm mit 1600 x 2560 Bildpunkten ausgestattet. Filme, Bilder und Spiele kann man damit in HD-Qualität genießen.

Beide Geräte gehen ausschließlich über WLAN ins Internet und sind damit ideal zum Surfen, E-Mails checken, Chatten und Shoppen von der Couch. Weiterhin punkten die Tablet-Computer mit einem starken Quad-Core-Prozessor, GPS zur Navigation sowie zwei Kameras zum Fotografieren und für Videochats. Die Frontkamera löst mit 1,2 Megapixeln auf. Die rückseitig verbaute Hauptkamera bietet beim QV830 eine Auflösung von fünf Megapixeln. Beim QV1030 ist eine 8-Megpixel-Kamera verbaut. Softwareseitig verwenden beide Tablets die als Jelly Bean bekannte Android-Version 4.2.2.

Tablet-Computer kosten zwischen 200 und 270 Euro

Der 8-Zoll-Tablets kommt mit einem acht GB großen internen Soeicher, das 10-Zoll-Tablet verfügt über 16 GB. Ein großer Akku soll bei beiden Geräten für gute Betriebszeiten sorgen. In Zahlen heißt das bis zu 240 Stunden Standby, acht Stunden Internetsurfen und sieben Stunden Videowiedergabe für das QV830 und bis zu 620 Stunden Standby, zehn Stunden Internetsurfen sowie acht Stunden Videowiedergabe.

Die Tablet-Computer QV830 und QV1030 sind ab sofort im Handel erhältlich sein. Das Gigaset QV830 ist laut Hersteller zum Preis von 199,00 Euro erhältlich, das Gigaset QV1030 soll 369,00 kosten.

Mehr zum Thema
  • Navigation

  • Android

  • Display-Typen

  • Tablet-Computer

Weitere News
  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Xiaomi Mi 10T Pro
    Vorbestellung möglich

    Xiaomi enthüllt drei neue 5G-Smartphones der Mi 10T-Reihe

  • Motorola Moto G
    Motorola

    Moto G: Preis-Leistungs-Tipp für Weihnachten

  • Apple iPad Air
    Apple-Tablets

    iPad Air kommt am 1. November

  • tolino tab 8.9
    E-Book-Markt

    Tolino: Ein E-Reader mausert sich zum Tablet

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.