Gebrauchte iPhones zum richtigen Zeitpunkt kaufen
Gebrauchte iPhones sind auf dem Second-Hand-Markt ungemein beliebt. Verkauft man sein altes Smartphone kurz vor dem Release der neuen Generation, hat man bessere Chancen auf einen passablen Preis. Aber auch für den Kauf gibt es den richtigen Zeitpunkt.

Berlin/Wien (red) - Wenn das iPhone 6 auf den Markt kommt, heißt es für viele Apple-Jünger wieder: "Handy-wechsel-dich". Um das neue Gerät zu finanzieren, zahlt es sich aus, sich von Auslaufmodellen zu trennen. Ein Blick auf die Verkaufsstatistik der Flohmarkt-App Shpock zeigt, dass ältere, gebrauchte iPhones vor allem unmittelbar vor dem Release der neuesten Version noch hohe Beträge in die Kasse spülen.
Zu den größten Rennern unter den gebrauchten Gegenständen zählen bei Shpock die unterschiedlichen iPhone-Generationen. In einer Analyse wurden nun die Verkäufe einer zufälligen Stichprobe mit 70.000 iPhones genau unter die Lupe genommen.
Preisentwicklung bei gebrauchten iPhones
Wurde das iPhone 5s im Dezember 2013 für durchschnittlich 619 Euro angeboten, pendelten sich die Angebotspreise für diese Variante des iPhones im August 2014, also kurz vor der Vorstellung des iPhone 6, im Schnitt bei 513 Euro ein.
Ähnlich verhält sich der Trend bei den älteren Generationen des Apple-Handys. Die Wiederverkaufsangebote für ein iPhone 5 lagen zum Jahreswechsel bei 429 Euro - im Sommer bewegten sich die Angebote um 340 Euro. Das knapp zwei Jahre alte iPhone 4s war zuletzt bei Shpock für durchschnittlich 226 Euro zu haben.
Der tatsächliche Verkaufswert liegt zumeist etwas niedriger. Im Regelfall einigen sich Käufer und Verkäufer auf rund 80 Prozent des ursprünglich geforderten Preises.
Wann soll ich mein altes iPhone verkaufen?
Für Besitzer eines gebrauchten iPhones rentiert sich der Verkauf vor allem in den Sommermonaten und im frühen Herbst. Wie aus der Shpock-Statistik hervorgeht, sind Käufer unmittelbar vor dem Release der neuen iPhone-Generation tendenziell dazu bereit, für ein gut erhaltenes iPhone tiefer in die Tasche zu greifen. Eine weitere heiße Phase stellt der Dezember dar. Viele User plündern für Weihnachtsgeschenke den mobilen Flohmarkt und achten dabei offenbar weniger auf den Preis.
Wann lohnt sich der Kauf eines gebrauchten iPhones?
All jene, die sich ein Apple-Smartphone aus zweiter Hand zulegen wollen, sollten zwei Zeitpunkte im Kalenderjahr ins Auge fassen. Im November, wenn die Preise durch die neueste Generation am Markt gedrückt werden, lohnt sich der Kauf eines gebrauchten iPhones besonders. Danach empfiehlt es sich, das Weihnachtsgeschäft abzuwarten und auf den Preissturz zu Beginn des neuen Jahres zu setzen.