Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Vorläufiger Geschäftsbericht
Vorläufiger Geschäftsbericht

Galaxy S7 beflügelt Gewinne bei Samsung

Das Galaxy S7 ist vermutlich der Grund dafür, dass Samsung die Erwartungen der Analysten übertrifft, während die anderen großen Smartphone-Hersteller zu kämpfen haben. Einige Neuerungen des Galaxy S6 würden erst beim S7 von den Nutzern akzeptiert.

07.07.2016, 16:59 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Samsung Electronics GmbH© Samsung Electronics GmbH

Seoul – Der südkoreanische Technologie-Konzern Samsung hat für das zweite Geschäftsquartal einen operativen Gewinn von 8,1 Billionen Won (6,3 Milliarden Euro) angekündigt. Das ist eine Steigerung von 17,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Samsung in einem vorläufigen Geschäftsbericht am Donnerstag mitteilte.

Samsung übertrifft die Erwartungen

Damit übertraf der weltweit größte Hersteller für Smartphones und Speicherchips die Erwartungen der meisten Analysten. Der Erfolg von Samsung wird vor allem der erhöhten Nachfrage des Smartphones Galaxy S7 zugeschrieben, das am 11. März auf den Markt kam, auch wenn das Unternehmen seine Gewinn-Angaben nicht in einzelne Geschäftsbereiche differenziert hat.

Smartphone-Markt unter Druck

Damit stellt Samsung seinen langjährigen Rivalen Apple in den Schatten. Der iPhone-Hersteller hatte zuletzt seinen ersten Umsatzeinbruch seit 13 Jahren verkündet und Zweifel an seinen Umsatzmotor hervorgerufen. Vor einigen Wochen hatten Marktbeobachter erstmals eine Stagnation im Markt mit Smartphones ausgemacht. Eine Sättigung im Markt würden nach Einschätzung eines Gartner-Analysten vor allem große Anbieter zu spüren bekommen. Neueinsteiger aus China setzen den Markt derzeit zusätzlich unter Druck.

Nutzer akzeptieren manche Neuheiten nicht sofort

Einige Ausstattungsmerkmale und Funktionen, die Samsung vom Vorgängermodell beim aktuellen Galaxy S7 übernommen hat, würden nun erst verspätet von den Nutzern akzeptiert, sagte Mehdi Hosseini, Analyst bei der US-Finanzagentur Susquehanna Financial Group dem "Wall Street Journal". Das mobile Bezahlsystem oder die abgerundeten Ecken an den Seiten der Geräte hätten die Nutzer erst verzögert schätzen gelernt. Außerdem erhielt die Kamera des Galaxy S7 in Testberichten gute Noten.

Der Umsatz von Samsung im zweiten Geschäftsquartal betrug laut Unternehmensangaben 50 Billionen Won (39 Milliarden Euro) und bleibt damit leicht hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Der vollständige Quartalsbericht mit detaillierten Bilanzen wurde von Samsung für Ende des Monats angekündigt.

Weitere News
  • Samsung Galaxy Note 20 Ultra
    Verbesserter S Pen

    Samsung stellt neue Galaxy Note 20 Smartphones vor

  • yourfone
    Neuwertige Smartphones

    Yourfone: Rückläufer bis zu 20 Prozent günstiger

  • Samsung Galaxy S10e
    "Magenta Thursday"

    Telekom lockt mit Smartphones ab 1 Euro Zuzahlung

  • Huawei P9
    Neuvorstellung

    Huawei zeigt P9-Handys mit Kameras von Leica

  • Samsung Galaxy S5
    Sparpotenzial

    So viel spart ein Kompromiss beim Smartphonekauf

  • Nexus 5X und 6P
    "Google Phone"

    Google soll selbst entwickeltes Smartphone planen

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.