Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Deutschlandstart
Deutschlandstart

Facebook zieht auf Android-Smartphones ein (Upd.)

Ein Facebook-Handy wird es nicht geben, aber trotzdem soll jedes Android-Smartphone zum Facebook-Phone werden. Mit einer neuen App namens "Facebook Home" will das soziale Netzwerk die Geräte kapern und selbst zur Startoberfläche werden.

17.04.2013, 12:21 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Facebook

Menlo Park (red) - Das soziale Netzwerk Facebook soll zum Mittelpunkt auf Smartphones werden, genauer gesagt auf allen Smartphones mit Googles mobiler Plattform Android. Im kalifornischen Menlo Park präsentierte Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Donnerstag dazu eine App namens Facebook Home. Home ist kein Betriebssystem, aber mehr als nur eine einfache App. Es ist eine Software, die tief ins Herz von Android greift und die sozialen Kontakte des Anwenders in den Vordergrund rückt. Das von vielen erwartete, Facebook-Handy wird jedoch nicht geben.

Facebook Home: Mehr als nur eine App

Facebook Home macht das soziale Netzwerk zum Startbildschirm auf dem Smartphone und erstetzt damit den klassischen Android-Bildschirm. Nutzer können dort die neuesten Nachrichten und Neuigkeiten aus dem sozialen Netzwerk sehen. Auch Chats mit Facebook-Freunden sind über den integrierten Facebook Messenger möglich - selbst dann, wenn der Anwender eine andere App nutzt. Da SMS ebenfalls vom Messenger unterstützt werden, sind diese auch schnell erreichbar.

Facebook Home sei "ein neuer Weg, ein Android-Smartphone in ein großartiges, lebendiges, soziales Telefon zu verwandeln", erklärte Mark Zuckerberg bei der Vorstellung. Facebook will mit der Software die Art verändern, wie die Menschen ihre mobilen Geräte nutzen und ihre sozialen Kontakte stärker in den Mittelpunkt stellen. Es wurde kreiert, um die neue mobile Facebook-Version zu sein.

Update: Facebook Home jetzt in Deutschland erhältlich

Wer sein Smartphone in ein Facebook-Handy verwandeln möchte, hat kurz nach dem US-Start jetzt auch in Deutschland dazu die Möglichkeit. Facebook Home kann im Google Play Store heruntergeladen werden. Vorläufig werden laut Facebook folgende Handys unterstützt: HTC One X, HTC One X+, Samsung GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2. Weitere Modelle sollen folgen.

HTC First: Erstes Smartphone mit Facebook Home

Das erste Smartphone mit vorinstalliertem Facebook Home wird der taiwanische Hersteller HTC in den Handel bringen. Das Gerät namens HTC First soll beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T ab dem 12. April erhältlich sein. In Europa soll das HTC First im Sommer auf den Markt kommen.

Mehr zum Thema
  • Instant Messaging

  • SMS

  • Android

  • Google

  • Apps

  • Facebook Home

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 5G
    Angebote im Überblick

    Samsung Galaxy S21 5G vorbestellen und Bonus erhalten

  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Telekom
    Mit und ohne Smartphone

    Neues Handytarif-Portfolio bei der Telekom

  • Telekom
    Complete Comfort

    Telekom legt komplett neue Tarife auf

  • Samsung Galaxy Mega 5.8
    Galaxy Mega

    Samsung stellt zwei Mega-Smartlets vor

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.