Erste Android-Smartphones von Gigaset vorgestellt
Mit gleich drei Android-Smartphones hält Gigaset Einzug auf dem deutschen Smartphone-Markt. Die Geräte bieten Dual-SIM, LTE Infrarot und einen Fingerabdrucksensor. Das ist aber noch nicht alles; das Gesamtpaket klingt durchaus vielversprechend.

Berlin - Mit der Smartphone-Linie ME vereint Gigaset nach eigener Aussage Design mit innovativer Foto-Technik, optimiertem Hi-Fi-Sound und Lifestyle-Features, wobei Wert darauf gelegt wird, dass deutsche Ingenieursarbeit hinter den neuen Geräten steckt. Insgesamt handelt es sich um drei Telefone, die optisch kaum zu unterscheiden sind, aber in Größe und Ausstattung differieren.
Die beiden kleineren Smartphone-Modelle nennen sich Gigaset ME und Gigaset ME Pure. Beide sind mit einem fünf Zoll großen Full-HD-Display ausgestattet, während das 5,5 Zoll große Display des Gigaset ME Pro ideal für Gaming- und Entertainment-Anwendungen ist.
Anpassung des Fokus auch nach dem Auslösen
Alle Smartphones der ME-Linie sind mit Fototechnologien aus dem Profi-Bereich versehen, die Kameras sind durch Saphirglas geschützt. Durch den eigens entwickelten Autofokus von bis zu 0,16 Sekunden im Gigaset ME und Gigaset ME Pure und 0,2 Sekunden im Gigaset ME Pro nehmen sie Fotos blitzschnell auf.
Alle Modelle verfügen über eine 8-MP-Frontkamera mit 120-Grad-Weitwinkelobjektiv. Die Auflösung der Hauptkamera unterscheidet sich wiederum: Eine 16-MP-Kamera findet sich im Gigaset ME und das 13-MP-Pendant im Gigaset ME Pure. Die 20-MP-Hauptkamera des Gigaset ME Pro soll selbst anspruchsvollste Nutze zufriedenstellen. Alle Hauptkameras verfügen über viel Tiefenschärfe, so Gigaset. Die Modelle ME und ME Pro besitzen einen zweifarbigen Kamerablitz zur optimalen Mischung aus kaltem und warmem Licht, das ME Pure hat einen einfarbigen Blitz. Mithilfe eines bis zu 5-cm-Makrofokus sind auch Detailaufnahmen möglich. Der "Later Focus" der Gigaset-ME-Linie ist ermöglicht es, über einen kleinen Motor die Fokussierung des Bildausschnitts auch nach dem Auslösen flexibel anzupassen. 2K-Videoaufnahmen sind ebenfalls drin.
Optimierter Sound mit zwei Mikrofonen
Neben dem von Gigaset entwickelten - und auf Musikwiedergabe optimierten - Hi-Fi-Chipsatz samt Dirac-HD-Sound kommt bei allen Modellen die CSR-Bluetooth-Audiotechnologie mit drahtloser Übertragung via Bluetooth zum Einsatz. Zudem unterstützt die Gigaset-ME-Linie Formate wie FLAC, WAV und APE für den Musikgenuss unterwegs. Gleich zwei in das Smartphone integrierte Mikrofone sorgen auch in lauten Umgebungen für gute Sprachqualität: Während das eine Mikrofon mithilfe eines speziellen Chipsatzes Umgebungsgeräusche aufnimmt und automatisch herausfiltert, ist das zweite auf Sprache optimiert.
Acht Kerne auf 64-Bit-Basis
Mit dem Snapdragon 810 des Gigaset ME und Gigaset ME Pro sowie dem Snapdragon 615 des Gigaset ME Pure verfügen alle Modelle über Achtkern-Prozessoren auf 64-Bit-Basis. In Kombination mit dem Adreno 430-Grafikprozessor (Gigaset ME Pure: Adreno 405) sollten Multitasking sowie anspruchsvolle Anwendungen und 3D-Spiele keine Probleme bereiten. Drei Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher (Gigaset ME Pure: 2 GB) sind zudem an Bord. Mit 32 Gigabyte internen Speicher bzw. 16 GB beim Gigaset ME Pure bieten die neuen Smartphones ausreichend Platz für Musik, Fotos und Videodateien. Der Speicher lässt sich zudem mit einer externen micro-SD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweitern.
Effiziente Nutzung durch starken Akku und USB Typ C
Alle Gigaset-ME-Modelle verfügen über einen USB-Anschluss vom Typ C, dessen symmetrischer Aufbau erstmals beidseitige Nutzung ermöglicht und lästiges Herumprobieren verhindert. Darüber hinaus ermöglicht der neue Standard bis zu doppelt so schnelles Wiederaufladen sowie erhöhte Datenübertragungsraten.
Mit dem auf Energieeffizienz optimierten Akku des Gigaset ME sollen Nutzer ohne Unterbrechung bis zu 24 Stunden telefonieren oder 34 Stunden Musik genießen können.
Dual-SIM mit LTE auf allen Modellen
Alle drei neuen Mobiltelefone unterstützt den Einsatz von zwei SIM-Karten sowie LTE, wobei die beiden besser ausgestatteten Geräte den schnellen Mobilfunk der Kategorie 6 mit einer Download-Übertragungsrate von bis zu 300 MBit/s unterstützen, das Gigaset ME Pure schafft maximal 150 MBit/s.
Fingerabdrucksensor, Antivirus-Lösung und Infrarot
Der rückseitig angebrachte Fingerabdrucksensor sorgt für einen schnellen und sicheren Zugang und ermöglicht ebenso die Annahme eingehender Anrufe. Zusätzlich sichert die vorinstallierte Antiviruslösung von Avira sensible Nutzerdaten und schützt bei Online-Aktivitäten. Über den integrierten Infrarot-Sender lassen sich alle Gigaset-ME-Modelle in eine voll funktionsfähige Fernbedienung verwandeln, die auf eine vorinstallierte Datenbank von 95 Prozent aller Herstellergeräte zurückgreift und von anderen Geräten lernt.
Mit dem Gigaset-ME-eigenen Health Center erhalten Nutzer eine umfangreiche Sammlung an Sensormodulen mit Schritt- und Herzschlagzähler. Mithilfe eines UV-Sensors haben Anwender darüber hinaus die Möglichkeit, den Grad der schädlichen ultravioletten Strahlung der Sonne zu messen und so bereits frühzeitig für angemessenen Schutz zu sorgen.
Gigaset ME: Preise und Verfügbarkeit
Alle Gigaset-ME-Modelle sind mit Android-Version 5.1.1 laut Hersteller ab Herbst 2015 in Europa im Handel verfügbar. Der Preis für das Einsteigermodell Gigaset ME Pure liegt bei 349 Euro, das Standardmodell Gigaset ME bei 469 Euro sowie das Premium-Modell Gigaset ME Pro bei 549 Euro.
Die neuen Gigaset-Smartphones im Überblick:
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
![]() | ![]() | ![]() |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Herstellungsjahr | 2015 | 2015 | 2015 |
Marktstart | November 2015 | November 2015 | Februar 2016 |
Einführungspreis | 349,00 € | 469,00 € | 549,00 € |
Farben | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 70 mm Tiefe: 7,8 mm | Höhe: 145 mm Breite: 69 mm Tiefe: 7,7 mm | Höhe: 145 mm Breite: 69 mm Tiefe: 7,7 mm |
Gewicht | 140 g | 160 g | 195 g |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Typ | IPS | IPS | IPS |
Größe | 5 Zoll | 5 Zoll | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel | 1080 x 1920 Pixel | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 441 ppi | 441 ppi | 401 ppi |
Anmerkungen | Gorilla Glass | Gorilla Glass | Gorilla Glass |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Kamera | 13 Megapixel Autofokus Fotolicht möglich | 16 Megapixel Autofokus Fotolicht möglich | 20 Megapixel Autofokus Fotolicht möglich |
Zweit-Kamera | 8 Megapixel Full-HD (1920 x 1080) | - | - |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Speicher intern | 16 GB | 32 GB | 32 GB |
Speicher extern | 128 GB | 128 GB | 128 GB |
Prozessor | Snapdragon 615 Octa-Core-Prozessor 1,5 GHz | Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz | Snapdragon 810 Octa-Core-Prozessor 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB | 3 GB |
Simkarten-Typ | nanoSIM | nanoSIM | nanoSIM |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Akku-Kapazität | 3320 mAh | 3000 mAh | 4000 mAh |
Laufzeit | 26 Stunden | 26 Stunden | |
Standby-Zeit | 210 Stunden | 210 Stunden |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Anschlüsse | Bluetooth Infrarot USB WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth Infrarot USB WLAN Kopfhöreranschluss | Bluetooth Infrarot USB WLAN Kopfhöreranschluss |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Gigaset ME Pure | Gigaset ME | Gigaset ME Pro | |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
App-Shop | Google Play | Google Play | Google Play |
Anmerkungen Software | Fingerabdrucksensor, Avira Antivirus, Health Center | Fingerabdrucksensor, Avira Antivirus, Health Center | Fingerabdrucksensor, Avira Antivirus, Health Center |
Navigation | GPS | GPS | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |