emporia setzt bei Neuheiten auf Vielfalt
emporia Telecom präsentiert auf dem diesjährigen Mobile World Congress das gesamte Produktportfolio von Feature Phones mit Tasten über Hybridmodelle bis zum Smartphone. Damit soll jeder Nutzer das Passende finden.

Barcelona (red) - In einer aktuellen Studie, durchgeführt von emporia Telecom, gaben 35 Prozent der über 40-Jährigen, die ein Smartphone benutzen, an, dass sie die „richtigen“ Tasten vermissen. 38 Prozent ziehen es vor, mit einem traditionellen Mobiltelefon mit Tasten zu telefonieren, statt mit einem Touchscreen-Modell. Und beinahe 30 Prozent gaben an, dass sie sich mit einem Touchscreen öfter verwählen.
Das Problem ist der kleine Bildschirm
Eveline Pupeter, CEO von emporia widerspricht der Aussage, dass ältere Nutzer gar keinen Touchscreen nutzen wollen. "25 Prozent der Tablets werden an die Altersgruppe 55+ verkauft. Das zeigt, dass Touchscreens in der richtigen Größe sehr wohl attraktiv sind. Das Problem bei Smartphones ist der kleine Bildschirm."
Die neuen Handys
emporiaSMART
Das erste emporia-Mobiltelefon mit Smartphone-Funktionalität und dennoch einfacher Benutzung.
emporiaEUPHORIA
Das Hybridmodel verbindet Touchscreen und traditionelles Tastenfeld.
emporiaGLAM
Das Klapptelefon soll Eleganz in das Portfolio der Mobiltelefone von emporia Telecom bringen.
emporiaPURE
Ein Klassiker mit neuem Gesicht. Die Talk-Reihe erlebt mit dem emporiaPURE eine Neuauflage. Dieses Telefon ist besonders gemacht.
Zudem präsentiert emporia das neue Ladegerät emporiaCONNECTOR, das den Industriestandard microUSB unterstützt sowie die Erweiterung des Services emporiaME für Tablet-PC.