DTEK 60: Neues Android-Smartphone von BlackBerry
Mit dem BlackBerry DTEK 60 kommt das dritte Android-Smartphone von BlackBerry auf den Markt. Wie bei den Vorgängern hat BlackBerry beim DTEK 60 vor allem an Sicherheit und Datenschutz gedacht. Das Gerät ist ab sofort erhältlich.

Berlin – Nach dem Priv und dem DTEK50 hat BlackBerry sein drittes auf Sicherheit und Datenschutz ausgerichtetes Android-Smartphone vorgestellt. Das DTEK60 kommt mit 5,5 Zoll großem Quad-HD-Display (2560 mal 1440 Pixel), Vierkern-CPU (Snapdragon 820), vier Gigabyte RAM und 32 GB erweiterbarem Speicher. Auch ac-WLAN, NFC, USB-C-Anschluss, eine 21-Megapixel-Kamera (f/2,0) und ein Fingerabdruckscanner sind an Bord. Der fest verbaute Akku mit 3000 Milliamperestunden (mAh) Kapazität lässt sich im Schnelldurchgang aufladen.
DTEK 60: Android mit extra viel Sicherheit
Das DTEK60 wird wie die softwareseitig verwandten Geräte Priv und DTEK50 mit gehärtetem Marshmallow-Android (6.0) ausgeliefert. Das mobile Betriebssystem hat BlackBerry etwa um eine eigene Speicherverschlüsselung und einen sicheren Bootprozess erweitert. Alle Softwarekomponenten sind so signiert, dass beim Start etwaige Manipulationen erkannt werden können. Zum Sicherheitspaket gehört auch die namensgebende Privatsphäre-App (DTEK), die die anderen Anwendungen überwacht. Das DTEK60 (Modellnummer BBA100-2) wiegt 165 Gramm, ist knapp acht Millimeter dünn und ab sofort für 579 Euro zu haben.