Blade S6: Neues aus dem Hause ZTE
Das Blade S6 ist das neueste Modell aus der Blade-Reihe von ZTE. Mit dem Smartphone will man Premium-Funktionen zu einem bezahlbaren Preis anbieten. Dazu gehören Smart Sense - eine Gestensteuerung - und ein Octa-Core-Prozessor.

Hong Kong/Düsseldorf (red) – ZTE stellt mit dem Blade S6 4G LTE ein neues Smartphone aus der Blade-Reihe vor. Die Zahl im Namen ZTE Blade S6 steht laut Hersteller für sechs Premium-Funktionen, die das Blade S6 bieten soll. Das sind ZTE zufolge:
- die Smart Sense Gestensteuerung
- der Octa-Core-Prozessor (Qualcomm Snapdragon 615)
- eine ultrahochauflösende Kamera, die fast Spiegelreflex-Qualität bieten soll
- Hi-Fi-Sound
- die MiFavor-3.0-Nutzeroberfläche
- die AliveShare-App für schnellen Datenaustausch
Smart Sense ist eine intuitive Gestensteuerung, mit der sich das Smartphone einfach bedienen lässt. So kann man beispielsweise mit einer schnellen Bewegung des Handgelenks die Taschenlampenfunktion aktivieren, das Display zum Spiegel machen, in schneller Abfolge Bilder aufnehmen, Musik abspielen und vieles mehr.
Was steckt drin im Blade S6?
Angetrieben wird das ZTE Blade S6 von dem neuen Snapdragon 615 von Qualcomm und einem Adreno-405-Image-Prozessor, der Videos in Full-HD im H.265-Standard dekodieren kann. Dazu kommen das neue Android 5.0 Lollipop und zwei GB Arbeitsspeicher. Dank MiFavor 3.0, der Benutzeroberfläche von ZTE, lässt sich der Startbildschirm bequem personalisieren. Auch in punkto Tonqualität hat das Blade S6 einiges zu bieten: Musik und Videos werden in Hi-Fi-Qualität abgespielt. Das 5-Zoll-Display nutzt In-Cell-Technologie.
Die Kamera-Technologie kommt von Sony; hier werden eine 13-MP-Hauptkamera mit Autofokus und eine 5-MP-Kamera an der Vorderseite eingesetzt. Die Bilder finden Platz im 16 GB großen internen Speicher, der über microSD erweitert werden kann.
Schnittstellen und Datenverbindungen
An Schnittstellen sind beim ZTE Blade S6 ein Kopfhöreranschluss, ein micro-USB-Anschluss und zwei SIM-Karten-Steckplätze (jeweils nano-Größe) vorhanden, außerdem Bluetooth 4.0, WLAN und GPS. Die mobile Internetverbindung wird durch UMTS oder LTE hergestellt.
Preis und Verfügbarkeit
In Deutschland wird das ZTE Blade S6 in Kürze verfügbar sein, kündigt der Hersteller an. Das zwei Millimeter flache Gehäuse ist in Silber und mattem Pink verfügbar. Über den genauen Zeitpunkt sowie den empfohlenen Verkaufspreis will ZTE Deutschland etwas später informieren.