Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Innovativ
Innovativ

BlackBerry Passport mit Quadrat-Display

Mit dem BlackBerry Passport kommt ein Smartphone auf den Markt, das durch seine besondere Form auffällt. Der große Touchscreen ist quadratisch, so bietet sich das Gerät besonders zum Lesen, Arbeiten und Surfen auf Desktop-Webseiten an.

25.09.2014, 09:47 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
BlackBerry Passport© BlackBerry

Waterloo (red) - Das BlackBerry Passport besitzt einen quadratischen Touchscreen aus Gorilla Glass 3, der dem Smartphone sein besonderes Äußeres verleiht. Das Display ist 4,5 Zoll groß (Bildformat 1:1) und bringt eine hohe Auflösung von 1440 x 1440 Pixeln mit (453 ppi). Insgesamt ergeben sich für das BlackBerry-Smartphone im Reisepass-Format Maße von 128 x 90,3 Millimetern bei einer Dicke von 9,3 Millimetern und einem Gewicht von 196 Gramm.

Besondere BlackBerry-Tastatur

Wie für ein Business-Smartphone der Marke BlackBerry üblich, bringt das Passport zudem eine Volltastatur mit. Diese erstreckt sich über drei Reihen und ist touchfähig. Das heißt, man kann mit ihr nicht nur tippen, sondern zum Beispiel auch scrollen. Weiter bietet sie Features wie automatische Rechtschreib-Korrektur, Vorhersage des nächsten Wortes und eine personalisierte Lernanwendung. Die Kombination von Display und Tastatur wiederum soll effizientes Arbeiten ermöglichen; der große Screen soll dabei eine besonders gute Ansicht von Webseiten, E-Mails und Karten bieten.

Produktiv sein mit BlackBerry 10

Wie das kürzlich vorgestellte Porsche-Design-BlackBerry P’9983 ist auch auf dem Passport die neueste Version des BlackBerry OS 10.3 installiert. Damit einher kommen spezielle Produktivitäts-Features wie BlackBerry Blend. Diese Anwendung macht Inhalte des Smartphones auch auf anderen Geräten zugänglich und ist mit Mac, Windows und Android-Tablets ab Version 4.4 kompatibel. Nachrichten, Dokumente oder Kalendereinträge können so in Echtzeit von verschiedenen Geräten aus bearbeitet und gelesen werden. Der BlackBerry Assistant hört auf Text- und Sprachbefehle und antwortet entsprechend. Weitere Apps gibt es in der BlackBerry World oder über den Amazon Appstore.

Viel Ausdauer und starke Leistung

Weiter soll das BlackBerry Passport mit einer besonders starken Batterie punkten. Der 3450-mAh-Akku soll der bisher beste des Herstellers sein und auch bei sehr intensiver Nutzung bis zu 30 Stunden durchhalten. An Sprechzeit gibt der Hersteller bis zu 23 Stunden im UMTS-Modus an, im Standby sollen 18 Tage erreicht werden. Die weitere technische Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen: Ein 2,2 Ghz starker Quad-Core-Prozessor (Qualcomm Snapdragon 800) arbeitet im Smartphone, ganze drei GB Arbeitsspeicher stehen ihm zur Seite. Intern kann der Nutzer über 32 GB Speicherplatz verfügen, erweiterbar über microSD um bis zu 128 GB.

Fotoqualitäten und Konnektivität

Zwei Kameras sind außerdem im Quadrat-Smartphone verbaut: Hinten befindet sich eine 13-MP-Kamera mit Autofokus, optischem Bildstabilisator, F2.0-Objektiv und LED-Blitz, vorne eine 2-MP-Kamera. Beide nehmen Videos in HD auf (vorn 720p, hinten 1080p). Um die Konnektivität muss man sich ebenfalls nicht sorgen: Das BlackBerry Passport wartet mit HSPA+ und LTE auf, mit WiFi-Direct, Miracast, NFC und Bluetooth 4.0.

BlackBerry Passport: Preis und Verfügbarkeit

Das BlackBerry Passport soll in Kürze in Deutschland erhältlich sein. Mit Vertrag bekommt man es etwa bei Vodafone, ohne Vertrag kann man es bei Amazon bereits vorbestellen. Die UVP des Herstellers liegt bei 649 Euro, bei Vodafone soll der Preis rund 600 Euro betragen.

Mehr zum Thema
  • SD-Karte

  • Gorillaglas

  • Display-Typen

  • NFC

  • LTE

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Samsung Galaxy A12
    Für unter 180 Euro

    Samsung stellt Einsteiger-Smartphones Galaxy A12 und A02s vor

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Blackberry P'9983 Porsche Design
    Edel

    Blackberry stellt neues Porsche Design-Smartphone vor

  • Panasonic Lumix Smart Camera CM1
    Hybride

    Panasonic stellt Lumix-Smartphone vor

  • Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus
    Apple-Event

    iPhone 6 und iPhone 6 Plus vorgestellt

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.