Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Neues Modell
Neues Modell

Blackberry: Neues Android-Smartphone wird deutlich günstiger

Der Hersteller Blackberry will mit einem günstigeren Android-Smartphone punkten. Der erste Androide des Herstellers war nach Ansicht des Konzernchefs viel zu teuer. Das neue Modell kostet weniger als die Hälfte.

27.07.2016, 10:20 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
BlackBerry PrivDas Blackberry Priv war vielen Kunden offenbar zu teuer.© BlackBerry

Waterloo - Der schwächelnde Smartphone-Pionier Blackberry will seine Marktposition mit einem günstigeren Android-Telefon verbessern. Blackberry kündigte am späten Dienstag das Modell DTEK50 an. Das erste Blackberry-Smartphone mit dem Google-Betriebssystem, das Modell "Priv" war mit einem Preis von über 700 Euro für viele zu teuer, wie Konzernchef John Chen jüngst selbst einräumte.

Keine aufschiebbare Tastatur

Wie bei seinem ersten Android-Telefon Priv stellt Blackberry auch bei seinem neuen Smartphone mit Google-Betriebssystem Sicherheit und Datenschutz in den Mittelpunkt. Das DTEK50 wird mit Marshmallow-Android (6.0) ausgeliefert, das Blackberry aber wie beim Priv gehärtet und etwa um eine eigene Speicherverschlüsselung und einen sicheren Bootprozess ergänzt hat. Auf eine aufschiebbare Tastatur verzichtet der Hersteller bei dem 5,2-Zoll-Gerät mit Full-HD-Display aber.

Alle Softwarekomponenten sind so signiert, dass beim Start etwaige Manipulationen erkannt werden können. Zum Sicherheitspaket gehört auch die namensgebende Privatsphäre-App (DTEK), die die anderen Anwendungen überwacht und warnt, wenn diese etwa auf Kamera, Mikrofon, Standort oder persönliche Daten zugreifen wollen.

Ausstattung

Im DTEK50 arbeitet eine Achtkern-CPU (Qualcomm Snapdragon 617) neben 3 Gigabyte (GB) RAM und 16 GB erweiterbarem Speicher. Mit 2.610 Milliamperestunden (mAh) starkem, nicht wechselbarem Akku bringt das 7,4 Millimeter dünne Smartphone 135 Gramm auf die Waage. An Funkschnittstellen sind LTE, ac-WLAN, Bluetooth 4.2 LE und NFC an Bord. Die Phasenautofokus-Hauptkamera (f 2,0) löst mit 13 Megapixeln auf. Das DTEK50 soll ab Mitte August für 339 Euro zu haben sein.

Fokus auf Android

Blackberry will mit dem Versprechen eines besonders sicheren Android-Smartphones auch in Unternehmen und Behörden punkten. Mit dem neuen Fokus auf Android ist unklar, was aus dem hauseigenem System Blackberry 10 wird. Schon seit einiger Zeit wird spekuliert, es solle eingestellt werden.

Zuletzt war der Blackberry-Marktanteil im Smartphone-Geschäft auf lediglich 0,2 Prozent geschrumpft. Im vergangenen Geschäftsquartal setzte Blackberry noch 500.000 Smartphones zu einem Durchschnittspreis von 290 Dollar ab.

Weiteres Android-Smartphone geplant

Der Blackberry-Chef hatte wiederholt gesagt, er werde aus dem Smartphone-Geschäft aussteigen, wenn es nicht gelingen sollte, mit den Geräten Geld zu verdienen. Bei Vorlage der jüngsten Quartalszahlen bekräftigte Chen zugleich, er sei noch zuversichtlich, das dies zu schaffen sei. Der Konzern will im laufenden Jahr noch ein weiteres Android-Smartphone auf den Markt bringen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde um 14:39 Uhr aktualisiert

BlackBerry Priv

BlackBerry Priv

  • Android
  • 18 Megapixel-Kamera
  • 5,4 Zoll Display
  • 32 GB Speicher
Details ansehen
Mehr zum Thema
  • Android

  • Google

Weitere News
  • Huawei Y5 (2019)
    Paukenschlag

    Google schränkt Zusammenarbeit mit Huawei ein

  • BlackBerry KEYone
    Android-Smartphone

    BlackBerry KEYone: Marktstart in Deutschland am 16. Mai

  • Moto g5 plus
    Neues Smartphone

    Moto G5 Plus für 299 Euro jetzt verfügbar

  • Blackberry Classic
    Hoffnungsträger

    BlackBerry Classic wird nicht mehr produziert

  • Nexus 5X und 6P
    Gerüchteküche

    Google will mehr Kontrolle über eigene Smartphones

  • Asus Memo Pad 7
    Multimedia

    Asus zeigt mit ZenWatch erste Datenuhr

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.