Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Erneut Verluste
Erneut Verluste

Blackberry lagert Smartphone-Entwicklung an Partner aus

Blackberry wird Smartphones künftig nicht mehr selbst entwickeln. Der Marktanteil des Smartphone-Pioniers ist auf nur noch 0,1 Prozent geschrumpft. Im zweiten Quartal verzeichnete Blackberry wieder Verluste.

28.09.2016, 14:46 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
BlackBerry Priv© BlackBerry

Waterloo - Der Smartphone-Pionier Blackberry will nach andauernden Verlusten keine Smartphones mehr selbst entwickeln. Diese Arbeit solle an Partner ausgelagert werden, kündigte Blackberry-Chef John Chen am Mittwoch an. Ein Beispiel für die neue Strategie sei ein Telekom-Gemeinschaftsunternehmen in Indonesien, in dem Blackberry sich auf die Software-Entwicklung fokussiert.

Fokus auf Geschäft mit Software und Dienstleistungen für Unternehmen

Blackberry hatte die Anfangsjahre des Smartphone-Geschäfts geprägt, seine Geräte wurden jedoch von Telefonen mit dem Android-System von Google und dem iPhone von Apple verdrängt. Der Marktanteil war zuletzt an die Marke von 0,1 Prozent geschrumpft.

Chen richtet Blackberry nun vor allem auf das Geschäft mit Software und Dienstleistungen für Unternehmen aus und will so im laufenden Geschäftsjahr aus der Verlustzone kommen. Er hatte wiederholt angekündigt, dass er aus dem Hardware-Geschäft aussteigen werde, wenn es nicht aus den roten Zahlen kommt. Erwogen wurde auch schon, das eigene Betriebssystem aufzugeben und auf Android umzusteigen.

Verlust im zweiten Quartal

In dem Ende August abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal verbuchte Blackberry einen Verlust von 372 Millionen US-Dollar nach einem kleinen Gewinn von 51 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz fiel von 490 auf 334 Millionen Dollar. Analysten hatten zwar mit höheren Erlösen gerechnet, doch unter dem Strich fiel das Ergebnis besser als erwartet aus. Das Unternehmen hob zudem den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr an.

"Wir erreichen mit unserer Strategie einen Wendepunkt", verkündete Vorstandschef Chen. Im zweiten Quartal sei der Software-Umsatz im Jahresvergleich verdoppelt worden. "Unsere finanzielle Basis ist stark und unsere Neuausrichtung auf Software greift." Auch Anleger reagierten positiv. Die Blackberry-Aktie legte am Mittwoch im vorbörslichen US-Handel zunächst um rund sechs Prozent zu. Seit Jahresbeginn hat der Kurs allerdings 15 Prozent eingebüßt.

Blackberry kündigte außerdem an, dass Finanzchef James Yersh das Unternehmen aus "persönlichen Gründen" am 31. Oktober verlassen werde. Als Nachfolger wurde Steven Capelli vorgestellt, der von der SAP-Tochter Sybase komme und über 25 Jahre Erfahrung in der Software- und Tech-Branche mitbringe. Capelli soll den neuen Job am 1. Oktober antreten.

Weiterführende Links
  • BlackBerry-Mitteilung zum vergangenen Quartal
Mehr zum Thema
  • Android

  • Google

Weitere News
  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • OnePlus 8 Pro
    Ab 21. April erhältlich

    OnePlus 8 und One Plus 8 Pro: Das bieten die neuen Top-Smartphones

  • Huawei P40 Pro
    Ohne Google-Apps

    Huawei stellt P40 und P40 Pro vor

  • Sony Xperia X Performance
    Update-Ankündigung

    Sony: Android 7.0 Nougat kommt auf diese Xperia-Smartphones

  • Android-Handy
    Software-Fehler

    Sicherheitslücke: 900 Millionen Androiden betroffen

  • Android-Smartphone
    Update

    Dieses Nexus-Smartphone bekommt kein Android 7.0

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.