Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • LTE Maxx
LTE Maxx

Bis zu 300 Mbit/s schnell surfen bei der Telekom

Mit bis zu 300 Mbit/s können einige Kunden der Telekom künftig durchs Internet rasen. In Ballungsräumen baut das Unternehmen sein LTE-Netz aus und nutzt zusätzliche Frequenzen, um die Kapazitäten zu erhöhen. Tarif und Endgerät müssen den Standard natürlich unterstützen.

17.11.2014, 13:33 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Telekom© Deutsche Telekom AG

Bonn (red) - Die Telekom (www.t-mobile.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt. Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen; der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.
) rüstet ihr LTE-Mobilfunknetz weiter auf: Dazu setzt das Unternehmen beim Ausbau in städtischen Ballungsräumen neben der genutzten 1.800er-Frequenz zusätzlich auf das LTE-Frequenzband um 2.600 MHz und schafft damit weitere Kapazitäten.

Durch die Kombination der beiden LTE-Frequenzen bietet die Telekom nach eigener Aussage mehr Kunden in einer Funkzelle eine höhere Übertragungsrate.

Telekom LTE wird bis zu 300 Mbit/s schnell

Ab dem 17. November erhöht sich die maximal mögliche Surfgeschwindigkeit in den versorgten Gebieten auf bis zu 300 Mbit/s. Voraussetzung ist neben einem Mobilfunkgerät, das die neueste LTE-Generation Cat.6 unterstützt, auch der passende Tarif bzw. die entsprechende Zubuch-Option. Welche Gebiete bereits von der Frequenz-Kombination profitieren, wird unter www.telekom.de/netzausbau angezeigt. unter anderem sind dort Köln, Düsseldorf, Berlin, Leipzig und Mannheim angegeben.

Laut Telekom sind bereits rund 79 Prozent der Bevölkerung mit schnellem Internet via LTE auf Basis der Frequenzen 800, 1.800 und 2.600 versorgt, bisher wurden Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s angeboten.

Tarife und Optionen mit bis zu 300 Mbit/s über LTE

  • MagentaMobil L Plus (auch Premium)
  • Complete Premium
  • Data Comfort L
  • CombiCard Data Comfort L
  • Data Comfort Free
  • CombiCard Mobile Data L und XL
  • Mobile Data L und XL
  • Speed Option LTE Max in Magenta Mobil S, M und L
  • Business Flex Datenflat 10 GB und 30 GB

In den Tarifen Data Comfort S und Data Comfort M sind mit gebuchter Speed Option LTE ebenfalls 300 Mbit/s möglich.

Mehr zum Thema
  • Funkzelle

  • Mobilfunk

  • LTE

Weitere News
  • Handytarife
    Tariftipps des Monats

    Kleinere Preise, mehr Leistung: Handytarife im April

  • Handy Studenten
    Tariftipps

    Gleicher Preis, mehr drin: Handytarife im September

  • OnePlus 6
    Präsentation

    One Plus 6: Neues Top-Smartphone mit Riesen-Display und viel Leistung

  • Smartphone
    Tariftipps

    Hier gibt es im November günstige Handytarife

  • Handystrahlung
    Mobilfunk

    Telekom liegt beim Netztest erneut vorn

  • Telekom
    Mobilfunk

    Telekom stellt neue Handytarife vor

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.