Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Günstig
Günstig

Auch Archos launcht Octa-Core-Smartphone

Auch der französische Handy-Hersteller Archos ist auf dem Mobile World Congress mit seinen neuen Produkten vertreten. Neben einem Smartphone mit 8-Kern-Prozessor gibt es ein LTE-Tablet und ein Phablet.

26.02.2014, 11:29 Uhr
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Archos© Archos

Grevenbroich (red) - Archos präsentiert anlässlich des Mobile World Congress ein neues Portfolio an Tablets und Smartphones. Das neue Produktsortiment umfasst u.a. das Archos 80 Helium 4G, das erste 4G 8 Zoll Tablet für unter 260 Euro sowie das Smartphone Archos 50c Oxygen mit Acht-Kern-Prozessor.

Archos 80 Helium 4G: Quad-Core trifft auf LTE

Das Archos 80 Helium 4G ist ein 8-Zoll-Tablet mit 4G-Mobilfunkstandard für unter 260 Euro. Das auf Android 4.3 Jelly Bean basierende Tablet ist mit einem schnellen Quad-Core-A7-Prozessor ausgerüstet. 4G/LTE Cat 4 ermöglicht schnelles Surfen, Streamen und schnelle Downloads. Darüber hinaus bietet das Archos 80 Helium ein kristallklares, hochauflösendes Display, Bluetooth-Smart-Technologie und uneingeschränkten Zugriff auf den Google Play Store.

Archos 50c Oxygen: Acht Kerne unter der Haube

Das Archos 50c Oxygen verfügt über ein HD-IPS-Display (1280 x 720), Bluetooth und einen Octa-Core-Prozessor von MediaTek sowie ein sehr schlankes (6,7 Millimeter) Gehäuse. Das Flaggschiff der Archos-Smartphone-Range basiert auf Android 4.3 Jelly Bean und ist ein Dual-SIM-Gerät, d.h. es verfügt über zwei SIM-Karten-Steckplätze. Das Archos 50c Oxygen kommt für unter 230 Euro auf den Markt.

Archos 64 Xenon: Phablet für Multimedia-Freunde

Das 6,4 Zoll große HD-IPS-Display (1280 x 720) des Archos 64 Xenon bietet dem Nutzer auch unterwegs jede Menge Raum für Apps, Videos und Spiele - zusammen mit den Multimedia-Apps ideal für Multimedia-Anwender. Das Phablet verfügt über einen leistungsstarken, schnellen Quad-Core-Prozessor und wird für unter 200 Euro erhältlich sein.

Archos 40b Titanium: Fokus auf guten Klang

Das Archos 40b Titanium richtet sich mit seinem integrierten Audiosystem an Musikfreunde. Dazu liefern zwei Lautsprecher an der Gehäusefront Stereosound. Das Archos 40b Titanium ist mit einem Dual-Core-Prozessor ausgerüstet, verfügt über ein vier Zoll großes IPS-Display, zwei Kameras und bietet uneingeschränkten Zugriff auf Google Play. Das Archos 40b Titanium kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von unter 130 Euro auf den Markt.

Ein Service von Google | Datenschutzhinweise
Mehr zum Thema
  • Mobile World Congress

  • Display-Typen

  • Tablet-Computer

  • LTE

Weitere News
  • Microsoft Surface Duo
    Ab 18. Februar

    Microsoft bringt Klapp-Smartphone Surface Duo nach Deutschland

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Xiaomi Mi 10T Pro
    Vorbestellung möglich

    Xiaomi enthüllt drei neue 5G-Smartphones der Mi 10T-Reihe

  • Kazam
    MWC

    Kazam stellt Octa-Core-Smartphones vor

  • Asus Fonepad 7 LTE
    Fonepads

    Asus: Neue 7-Zöller zum Telefonieren

  • ZTE Grand Memo II LTE
    ZTE

    LTE-Phablet Grand Memo II angekündigt

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.