Asus ROG Phone II: Smartphone mit geballter Gaming-Power
An anspruchsvolle Gamer richtet sich das neue Gaming-Smartphone Asus ROG Phone II. Neben starkem Prozessor und Akku, einem sehr farbgenauem Display und verbesserten Features bietet das Asus ROG Phone II auch neues Gaming-Zubehör.

Ratingen – Mit dem ROG Phone II hat Asus Republic of Gamers (ROG) am Dienstag ein neues Gaming-Smartphone vorgestellt. Dieses nutze als weltweit erstes mobiles Gerät den mit bis zu 2,96 GHz getakteten Snapdragon 855 Plus Prozessor. Nutzer sollen von vier Prozent mehr Leistung gegenüber dem Standard Snapdragon 855 profitieren. Ebenfalls eine Weltpremiere sei das 6,59 Zoll große 120 HZ/1ms AMOLED HDR Display mit hoher Farbgenauigkeit. Außerdem soll die Touch-Latenzzeit bei nur 49ms liegen. Der Bildschirm wird durch Corning Gorilla Glas 6 geschützt.
Gaming im Querformat - verbessertes Kühlsystem
Das neue ROG Phone II basiert auf dem Design des ROG Phone, das auf Gaming im Querformat ausgelegt sei. Im Inneren ist leistungsstarke Technik verbaut. Für die Grafik sorgt die AdrenoT 640 GPU. Langes Spielen mit ungebremster Leistung soll das verbesserte GameCool II 3D Vapor-Chamber Kühlsystem ermöglichen. Mit an Bord sind nach Herstellerangaben verbesserte AirTrigger II-Ultraschallsensoren, eine Dual Surrounding Vibration Technologie und Stereo-Frontlaufsprecher.
Als neues Zubehör wird das TwinView Dock II für Spiele mit zwei Bildschirmen (6,59-Zoll-Zusatzbildschirm mit 5.000 mAh Akku) sowie das ROG Kunai Gamepad mit mehreren Konfigurationen erhältlich sein. An das Gamepad lassen sich weitere physische Controller anschließen.
LTE mit bis zu 1,2 Gbit/s und schnelles WLAN
Das ROG Phone II warte mit bis zu 12 GB Arbeitsspeicher auf. Für eine schnelle Datenspeicherung soll ein Flash-Speicher 3.0 mit 512 GB Speicherkapazität sorgen. Das Gaming-Smartphone unterstützt LTE (Cat 18) mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1,2 Gbit/s. Drahtlos lassen sich Daten zudem per WiGigT (802.11ad) mit bis zu theoretisch 4,6 Gbit/s übertragen.
6.000 mAh Akku ist schnell aufladbar
Das Akku kommt mit einer Leistung von 6.000 mAh daher, das dank 30 W ROG HyperCharge eine schnelle Ladegeschwindigkeit biete. In 58 Minuten soll der Akku bis zu 66 Prozent aufgeladen sein. Auch andere Geräte können über das ROG Phone II aufgeladen werden. Der USB-Ladeanschluss CT ist seitlich an dem Smartphone angebracht.
Angaben zu Preis und Verfügbarkeit des ASUS ROG Phone II wird der Hersteller erst zu einem späteren Zeitpunkt machen.