Archos geht unter die Smartphone-Hersteller
Der französische Hersteller Archos hat seine ersten Smartphones vorgestellt. Wie die Tablets von Archos, sind auch die Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android ausgestattet. Die ersten Geräte sollen Ende Mai auf den Markt kommen.

Igny (red) - "Smartphones und Tablets sind ohnehin artverwandt, eindeutig beweist das die Gattung der Phablets - halb Smartphone, halb Tablet. Für Archos ist die Einführung einer eigenen Smartphone-Line also ein logischer Schritt, der bestens zu unserer Marke und Entwicklung passt," sagt Archos-CEO Loic Poirier.
Neue Smartphones mit Dual-SIM
Alle drei Google-Smartphones sind mit einem IPS-Display, einem leistungsstarken Qualcomm-Prozessor, Dual-SIM für die Nutzung zweier SIM-Karten sowie zwei Kameras ausgestattet. Sie werden mit 3,5, fünf und 5,3 Zoll in drei unterschiedlichen Displaygrößen verfügbar sein.
Das Einsteigermodell Archos 35 Carbon ist mit 3,5 Zoll Displaydiagonale das kleinste der neuen Archos-Smartphones. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 320 x 480 Pixel. Es kommt mit einem internen Speicher von vier GB, erweiterbar um weitere 32 GB, einem 1.300-mAh-Akku und 512 MB Arbeitsspeicher. Neben Bluetooth, WLAN und USB-Anschluss sind auch ein Radio und MP3-Player vorhanden. Es gibt zwei Kameras, jedoch beide nur mit VGA-Auflösung. Der Prozessor taktet mit einem GHz und das Display unterstützt bereits Multitouch.
Zwei Modelle mit Quad-Core-Prozessor
Archos 50 Platinum, als Topmodell gehandelt, und 53 Platinum unterscheiden sich neben ihrer Displaygröße auch in Abmessungen und Gewicht: Mit 8,9 Millimetern Dicke bringt das 50 Platinum nicht nur deutlich weniger auf die Waage als das 53 Platinum mit 189,9 Gramm, sondern ist auch noch etwas schlanker als dieses (9,25 Millimeter). Der Akku ist beim 53 Platinum mit 2.800 mAh stärker als beim 50 Platinum mit 2.000 mAh. Beide Smartphones verfügen über ein GB Arbeitsspeicher, vier GB internen Speicher und eine SD-Karten-Kapazität von 64 GB.
Ein Quad-Core-Prozessor mit 1,2-GHz-Taktung sorgt für Power und die Kameras knipsen Bilder mit acht Megapixeln. Die Displayauflösung beträgt 960 x 540 Pixel (qHD). Durch die vollständige Laminierung soll das Display spaltfrei und damit staubsicher sein, so der Hersteller. Archos bietet für die Handys ein eigenes Media Center mit Apps für Musik und Video sowie einen Cloud-basierten Speicher für Kontakte und Daten.
Preise und Verfügbarkeit
Die ersten Geräte der neuen Smartphone-Produktlinie werden laut Archos Ende Mai 2013 verfügbar sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten für das Archos 35 Carbon 99,99 Euro, für das Archos 50 Platinum 229,99 Euro und für das Archos 53 Platinum 279,99 Euro.
Während das Archos 35 Carbon noch auf Android 4.0.4 läuft, sind die wertigeren Modelle bereits mit Android 4.1.2 ausgestattet.