Apple stellt neue iPhones Xs, Xs Max und XR vor
Das neue iPhone Xs Max bietet einen 6,5 Zoll großes Display, das iPhone XR ist der Nachfolger des iPhone 8. Erstmals hat Apple iPhones mit eSIM ausgestattet. Zudem gibt es auch eine neue Version der Apple Watch - inklusive EKG-Funktion.

Cupertino - Apple setzt für das kommende Weihnachtsgeschäft auf iPhones mit großen Bildschirmen. Die neuen Modelle verzichten zudem komplett auf den traditionellen Home-Button, der einst die Smartphone-Bedienung prägte. In die Computer-Uhr Apple Watch baute der Konzern erstmals auch ein EKG-Messgerät ein. Die Funktion wird aber zunächst nur in den USA verfügbar sein, wo sie von der Gesundheitsaufsicht FDA freigegeben wurde.
iPhone Xs Max mit 6,5-Zoll-Display

Das teure Vorjahresmodell iPhone X frischte Apple mit einem leistungsstärkeren Chip und verbessertem Bildschirm auf. Das iPhone Xs hat eine unveränderte Bildschirm-Diagonale von 5,8 Zoll. Nun gibt es zusätzlich auch die größere Version iPhone Xs Max mit 6,5-Zoll-Display. Ihr Gehäuse ist in etwa so groß wie bei den bisherigen Plus-Modellen - aber bei deutlich ausgeweitetem Bildschirm. Das teuerste der neuen iPhones - ein Xs Max mit 512 Gigabyte Speicher - wird in Deutschland 1.649 Euro kosten. Zugleich beginnen die Preise für das iPhone Xs wie bei der Vorgängerversion bei 1.149 Euro. Neu ist der unter anderem im wichtigen chinesischen Markt populäre Farbton Gold. Die iPhones können ab dem 14. September vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt ab dem 21. September 2018.
Kein Platz mehr für Home-Knopf mit Fingerabdruck-Sensor
Auch der Nachfolger des günstigeren iPhone 8 - das neue iPhone XR - bekam nun das Design, bei dem das 6,1 Zoll große Display praktisch die gesamte Frontseite ausfüllt. Damit blieb kein Platz mehr für den Home-Knopf mit einem Fingerabdruck-Sensor. Stattdessen wechselte Apple auch hier zur Gesichtserkennung FaceID. Die Preise für das XR starten in Deutschland bei 849 Euro. Ab dem 19. Oktober ist die Vorbestellung des iPhone XR möglich, verfügbar ist es ab 26. Oktober 2018.
Leistungsfähiger A12-Chip
Der neue hauseigene "A12"-Chip im Inneren der Geräte hat mehr Rechenkerne und wird daher mit komplexeren Anwendungen auf Basis von maschinellem Lernen fertig. Als Beispiel wurde eine App demonstriert, die in Echtzeit die Bewegungen eines Basketball-Spielers analysieren und Ratschläge geben kann. Apple setzt darauf, Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz auf den Geräten selbst laufen zu lassen, während Konkurrenten wie Google dafür stärker Cloud-Dienste einbinden.
Verbesserte iPhone-Kameras
Die Kameras bekommen neue Bildsensoren, was die Qualität der Aufnahmen verbessern soll. Mit den leistungsstärkeren Chips können zudem die Lichtverhältnisse genauer analysiert und die Fotos präziser darauf angepasst werden. Bei Porträtaufnahmen kann der Hintergrund nachträglich schärfer oder verschwommener gemacht werden.
Design und Farbvarianten der neuen iPhones
Die Modelle Xs und Xs Max haben erneut einen kontrastreiches Display mit OLED-Technologie. Beim iPhone XR gibt es stattdessen einen günstigeren LCD-Bildschirm und ein Gehäuse aus Aluminium statt Edelstahl. Es wird auch in mehreren Farben wie Rot, Gelb oder Blau angeboten.
Apple spendiert iPhones erstmals eSIM
Die neuen teureren Modelle bekommen als erste iPhones eine zusätzliche fest eingebaute eSIM-Karte, die auf Netze verschiedener Betreiber umprogrammiert werden kann. Damit wird man ein iPhone mit zwei Telefonnummern nutzen können. Nur bei den in China verkauften iPhones wird man anstelle einer eSIM zwei klassische SIM-Karten ins Gerät einschieben müssen.
iPhone 7 und iPhone 8 weiter erhältlich

Das iPhone ist das wichtigste Apple-Produkt und bringt rund zwei Drittel der Konzernerlöse ein. Vor einem Jahr zweifelten viele Marktbeobachter noch an, ob das iPhone X mit Preisen über 1000 Dollar bzw. Euro Erfolg haben kann. Doch es war bisher in jedem Quartal das bestverkaufte Modell und brachte Apple noch höhere Profite. Deswegen kommt das erweiterte Angebot im oberen Preissegment nun wenig überraschend. Zugleich behält Apple auch das iPhone 8 und das iPhone 7 im Angebot, das mit einem Preis von 519 Euro nun das günstigste Modell ist.
Apple Watch Series 4 mit EKG-Funktion
Bei der neuen Apple Watch ist es dem Konzern gelungen, die Computer-Uhr zu einem EKG-Messgerät zu machen. Ein Nutzer könne ein Elektrokardiogramm erstellen, indem er den Finger für eine halbe Minute an die Krone an der Gehäuse-Seite halte, erklärte Apple-Manager Jeff Williams. Apple ist der erste Anbieter, der einen EKG-Sensor in einer Computer-Uhr unterbringen konnte. Wann die Funktion auch international verfügbar sein wird, blieb offen.
Andere von der Präsentation erwartete Produkte wie eine neue Version der AirPods-Ohrhörer, die Ladematte AirPower zum drahtlosen Aufladen von Apple Geräten oder neue Mac-Laptops wurden nicht gezeigt. Die Aktie rutschte nach dem Event um gut ein Prozent im Minus - viele der Ankündigungen waren bereits in Medienberichten durchgesickert.
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
![]() | ![]() | ![]() |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Herstellungsjahr | 2018 | 2018 | 2018 |
Marktstart | September 2018 | September 2018 | Oktober 2018 |
Farben | Silber / Grau Gold | Silber / Grau Gold | Schwarz Weiß Blau Rot Gelb |
Abmessungen | Höhe: 143,6 mm Breite: 70,9 mm Tiefe: 7,7 mm | Höhe: 157,5 mm Breite: 77,4 mm Tiefe: 7,7 mm | Höhe: 150,9 mm Breite: 75,7 mm Tiefe: 8,3 mm |
Gewicht | 177 g | 208 g | 194 g |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Typ | Retina-LCD | Retina-LCD | Retina-LCD |
Größe | 5,8 Zoll | 6,5 Zoll | 6,1 Zoll |
Auflösung | 1125 x 2436 Pixel | 1242 x 2688 Pixel | 828 x 1792 Pixel |
Pixeldichte | 463 ppi | 456 ppi | 324 ppi |
Anmerkungen | 3D-Touch, fettabweisende Beschichtung | 3D-Touch, fettabweisende Beschichtung | fettabweisende Beschichtung |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Kamera | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) | 12 Megapixel Autofokus Bildstabilisator Fotolicht 4K (3840 x 2160) |
Zweit-Kamera | 7 Megapixel Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 7 Megapixel Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) | 7 Megapixel Fotolicht Full-HD (1920 x 1080) |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Speicher intern | 64 GB 256 GB 512 GB | 64 GB 256 GB 512 GB | 64 GB 128 GB 256 GB |
Prozessor | Apple A12 Hexa-Core-Prozessor | Apple A12 Hexa-Core-Prozessor | Apple A12 Hexa-Core-Prozessor |
Simkarten-Typ | nanoSIM und eSIM | nanoSIM und eSIM | nanoSIM und eSIM |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Laufzeit | 20 Stunden | 25 Stunden | 25 Stunden |
Anmerkungen Akku | induktives Laden | induktives Laden | induktives Laden |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC | Bluetooth WLAN NFC | Bluetooth WLAN NFC |
Datenstandards | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE | GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Apple iPhone Xs | Apple iPhone Xs Max | Apple iPhone XR | |
Betriebssystem | iOS | iOS | iOS |
App-Shop | Apple App Store | Apple App Store | Apple App Store |
Navigation | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |