Android-Update schließt 90 Sicherheitslücken
Das aktuelle Android-Update soll insgesamt 90 Sicherheitslücken schließen. 29 davon werden als kritisch eingestuft. Trotzdem bekommen zunächst nur bestimmte Smartphones das Update, darunter Googles eigene Modelle Nexus und Pixel.

Berlin - Google hat ein Android-Update veröffentlicht, das insgesamt 90 Sicherheitslücken im Betriebssystem schließt. Da Google 29 davon als kritisch einstuft, sollten Nutzer laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun schnell tätig werden.
Update nur für wenige Smartphones erhältlich
Bislang ist das Update für Googles Nexus- und Pixel-Smartphones verfügbar, außerdem für Blackberry-Smartphones mit Android und einige Geräte von LG. Ob und wann weitere Hersteller für ihre Geräte angepasste Updates bereitstellen, ist noch unklar.
Besonders viele ältere und günstige Android-Smartphones bekommen in der Regel nur selten frische Software. Ob neue Software zum Download bereitsteht, findet man bei den meisten Android-Geräten über das Menü "Einstellungen". Dort gibt es im Unterpunkt "Geräteinformationen" oder "Über das Telefon" Informationen zur installierten Android-Version und möglichen Updates.