Sphone.de Das große Smartphone-Portal
  • Smartphone
    • Handy-Schnäppchen
    • Smartphone-Suche
    • Smartphone-Vergleich
    • Neuheiten
    • Bestenlisten
    • Hersteller
  • Tablet
    • Tablet-Angebote
    • Tablet-Suche
    • Tablet-Vergleich
    • Tablet-Neuheiten
    • Tablet-Hersteller
  • Tarife
    • Smartphone-Tarife
    • Tablet-Tarife
    • Allnet-Flat
    • Tarife ohne Handy
    • Anbieter-Übersicht
  • Info
    • Testberichte
    • News
    • Themen
    • Tipps & Ratgeber
    • Smartphone-Versicherung
sPhone.de
  • News
  • Smartphone-Markt
Smartphone-Markt

Android-Erfinder plant Comeback mit neuer Firma

2014 verließ Andy Rubin Google. Nun plant der Android-Erfinder offenbar ein Comeback mit einer neuen Firma. Das Unternehmen Essential soll an einem neuen Smartphone arbeiten, das schon 2017 auf den Markt kommen soll.

16.01.2017, 09:37 Uhr (Quelle: DPA)
  • teilen
  • twittern
  • senden
  • weiterleiten
Android-HandyDas von Andy Rubin erfundene mobile Betriebssystem Android dominiert heute den Markt.© georgejmclittle / Fotolia.com / i12 GmbH

San Francisco - Android-Erfinder Andy Rubin plant offenbar ein Comeback mit einem hochgerüsteten Smartphone und Technik für das vernetzte Zuhause. Rubin, der 2014 Google verließ, habe Anfang des Monats am Rande der Technik-Messe CES bereits mit Vertretern von Mobilfunk-Firmen verhandelt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende. Das Telefon solle einen großen Bildschirm bekommen, der die komplette Vorderseite praktisch ohne Umrandung ausfülle, und eine Rückseite aus Keramik, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Unklar sei, ob es mit dem Google-Betriebssystem Android laufen werde.

Rubin als Chef der neuen Firma Essential

Rubin war ein Mitgründer der Firma Android, die 2005 von Google übernommen wurde. Nach der Vorstellung von Apples iPhone baute der Internet-Konzern auf dieser Basis sein Betriebssystem für Smartphones auf, das von vielen Herstellern genutzt wird und einen Marktanteil über 80 Prozent hält. Rubin führte Android unter dem Google-Dach bis Frühjahr 2013. Danach übernahm er das Robotik-Projekt des Internet-Riesen - schied aber nach rund einem Jahr aus und gründete einen Inkubator für Hardware-Start-ups. Nun wolle er als Chef einer neuen Firma mit dem Namen Essential in Erscheinung treten, hieß es.

Neues Smartphone soll bereits Mitte 2017 erhältlich sein

Auch die Technologie-Websites "The Information" und "Recode" berichteten, das Rubin an einem Telefon arbeite. Dafür habe er ein Team aus rund 40 Mitarbeitern versammelt, von denen viele von Apple und Google kämen, schrieb Bloomberg. Essential arbeite an einer Reihe von Verbrauchergeräten, die mit künstlicher Intelligenz verknüpft sein sollen, hieß es. Dazu gehöre zum Beispiel eine 360-Grad-Kamera. Das Essential-Telefon solle Mitte des Jahres auf den Markt kommen und etwa so viel wie andere Telefone im oberen Preissegment wie das iPhone kosten, hieß es.

Mehr zum Thema
  • Android

  • Google

Weitere News
  • Samsung Galaxy S21 Ultra
    Neue 5G-Smartphones

    Samsung Galaxy S21 5G vorgestellt: Ab 29. Januar erhältlich

  • Huawei Mate 40 Pro
    Top-Smartphone

    Huawei stellt Mate 40 Pro vor: Starker Prozessor und Leica-Kamera

  • Gigaset GS4
    Mit Wechsel-Akku

    GS4 und GS3: Das bieten die neuen Gigaset-Smartphones

  • Asus ZenFone AR
    Technikmesse

    Asus stellt neue ZenFone-Modelle vor

  • Huawei Honor 5X
    Mittelklasse

    CES-Neuheit: Honor 6X mit Dualkamera

  • Android-Smartphone
    Software

    Android-Update schließt 90 Sicherheitslücken

  • Smartphone & Tarife
  • Smartphone-Finder
  • Günstige Smartphones
  • Welches Smartphone für wen?
  • Smartphone-Angebote
  • iPhone & Samsung Galaxy im Vergleich
  • Handytarife-Vergleich
  • Günstige Smartphone-Tarife
  • Infos zum Handyvertrag
  • Tablets & Tarife
  • Tablet-Finder
  • Tablet-Tarife
  • Tablet mit Vertrag
  • Günstige Tablets
  • iPad mit Vertrag
  • Samsung Galaxy Tablets
  • Kindle-Vergleich
  • Tablets unter 200 Euro
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
Cookies

Alle Tarif- und Preisangaben brutto. Trotz sorgfältiger Erstellung kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Beachten Sie Preise und AGB der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr.