Acer Liquid Z410 Plus: Multimedia und Leistung
Mit dem Acer Liquid Z410 Plus sind kreative Fotografen bestens beraten. Denn Front- und Rückkamera können nicht nur gleichzeitig Videos und Fotos aufnehmen, sie reagieren auch auf Sprachbefehle. Sämtliche Vorhaben werden dabei von einem 64-bit-Quad-Core-Prozessor unterstützt.

Ahrensburg (red) – Mit dem Liquid Z410 Plus präsentiert Acer ein schnelles und kompaktes LTE-Smartphone für Einsteiger: Das handliche Gerät verfügt über ein 11,43 cm (4,5 Zoll) großes IPS-Display und vereint mit dem 64-bit-Quad Core-Prozessor Leistung und Geschwindigkeit. Dabei bietet das Acer-Smartphone zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher.
Liquid Z410 Plus: Für Multimedia-Begeisterte
Während die 5-MP-Rückkamera einen LED-Blitz und Autofokus bietet, zeichnet sich die 2-MP-Frontkamera durch einen 80-Grad-Weitwinkel aus. Ein weiteres Highlight der Kamera ist die neue Benutzeroberfläche, die Schnelleinstellungen und eine Vielzahl neuer Möglichkeiten liefert. Der Präsentationsmodus optimiert effektives Arbeiten, indem er abfotografierte Notizen, sei es auf echtem Papier oder einem Monitor, in JPG-, PDF- oder PowerPoint-Dateien konvertiert. Mit der Dual-Shot-Funktion können gleichzeitig Fotos oder Videos mit der Front- und Rückkamera aufgenommen werden, um Bild-in-Bild- oder Video-in-Video-Collagen zu erstellen. Dank der neuen Sprachsteuerung kann sich der Anwender nun voll auf sein Motiv konzentrieren. Mit dem Kommando "Cheese" werden die Freunde mit der Rückkamera abgelichtet, während der Begriff "Selfie" nach einem dreisekündigen Countdown das Lachen des Fotografen einfängt.
Darüber hinaus bietet das Acer Liquid Z410 Plus die QuickTouch-Funktion, mit der die Anwender ihr Smartphone mit nur einer einzigen Fingerbewegung steuern können. Ein "Z" auf dem gesperrten Display startet den Musik-Player, während ein "C" die Kamera-App und ein "V" die Telefonfunktion öffnet.
Schneller und leistungsstarker Kern
Der 64-bit-Quad Core-Prozessor des Liquid Z410 Plus sorgt in Verbindung mit der LTE-Unterstützung (Cat.4) für schnelles Surfen, Streamen und Downloaden von Inhalten. Dank des Mali-760-Grafikchips überzeugt das Acer Liquid Z410 Plus mit einwandfreier Grafikleistung. Bei vollgeladenem Akku verspricht der Hersteller 5,5 Stunden Gesprächszeit und bis zu 400 Stunden im Standby-Modus.
Extra-Software für den Fernzugriff
Über die Kameraeinstellungen hinaus stehen auf dem Smartphone etliche Softwareentwicklungen bereit. Dazu zählt AcerEXTEND, das einen kabelgestützten oder drahtlosen Fernzugriff auf das Acer Liquid Z410 Plus ermöglicht. Anwender benötigen lediglich einen Windows-PC, um per Tastatur, Drag-and-Drop- oder Rich-Sharing-Funktionen über Gerätegrenzen hinweg zu arbeiten. Dank Dual-Sim haben Vielreisende zudem stets optimale Möglichkeiten, von den jeweils günstigsten Tarifen im Ausland zu profitieren.
Android 4.4 KitKat ist vorinstalliert, ein Update auf Android 5.0 Lollipop ist im Q2 geplant. Das Acer Liquid Z410 Plus ist laut Hersteller ab April zu einer UVP von 169 Euro im Handel erhältlich.