1&1 startet Tarife im E-Plus-Netz
Wie bereits Ende des vergangenen Jahres angekündigt, startet 1&1 jetzt sein Tarifportfolio im Netz von E-Plus. Bisher wurden die Tarife im Netz von Vodafone realisiert; jetzt haben Kunden die Wahl zwischen zwei Netzen.

Montabaur (red) - Der Mobilfunkanbieter 1&1 (www.1und1.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) bietet seine Handytarife ab sofort nicht mehr nur im D2-Netz, sondern zusätzlich auch im E-Plus-Netz an. Die All-Net-Flat-Tarife für Smartphones, aber auch die Daten-Flat-Tarife für Tablets und Notebooks sowie das komplette Hardware-Angebot stehen in beiden Netzen zur Verfügung.
Jeder Tarif in beiden Netzen
1&1 bietet sein Tarifangebot jetzt in zwei Netzen an. Für Kunden, die das E-Netz auswählen hält 1&1 ein zeitlich begrenztes Aktionsangebot bereit - in den ersten 12 Monaten sind E-Netz-Tarife bis zu fünf Euro günstiger als die entsprechendenTarife im D-Netz. So ist beispielsweise die 1&1 All-Net-Flat Basic ab einem monatlichen Betrag von 14,99 Euro erhältlich.
LTE bei 1&1
Die 1&1-Mobilfunktarife sind ab 1. Juli standardmäßig bis zu 42,2 MBit/s schnell. In ausgewählten Regionen ermöglicht das E-Netz darüber hinaus dank LTE-Technologie Geschwindigkeiten von 50 MBit/s.