- Smartphone
- Hersteller
- Motorola
- Motorola RAZR i
Funktional und betriebssicher – das Smartphone RAZR i von Motorola
Von Motorola kommt das Smartphone RAZR i, das per Touchdisplay bedient wird. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Standardfakten passen. Und so hat das RAZR i ein 4,3 Zoll großes Super AMOLED-Display.
Kann das RAZR i mit seiner Grafik überzeugen?
Grafik ist nicht gleich Grafik – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Daher hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das Motorola RAZR i mitbringt. Das Smartphone hat ein Super AMOLED-Display. Dank solch eines Entwicklungsniveaus bekommt man unweigerlich das hochwertigste Display. Die Bezeichnung kommt von Samsung selbst. Sie beschreibt, dass die ohnehin fortschrittliche AMOLED-Technik bedeutend weiterentwickelt wurde. Dadurch sind Farbechtheit, Schärfe und Kontrastqualität nochmals deutlich verbessert. Das RAZR i besitzt ein Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixel. Im Vergleich mit dem Markt befindet sich das Motorola hier folgerichtig im Mittelfeld. Das Gerät kommt hierbei auf eine gute Auflösungsqualität. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind somit für das Modell easy to handle! Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Displays nicht nur auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine Rolle, die in Relation zur Auflösung betrachtet werden sollte. Das RAZR i verfügt über einen 4,3 Zoll großen Bildschirm.
Bietet das RAZR i eine gute Kamera?
Natürlich hat Motorola dem RAZR i eine Kamera spendiert. Dabei erreicht diese eine Auflösung von 8 Megapixel. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Schießt man Bilder mit der Kamera, wird man wohl mit erkennbaren Pixeln rechnen müssen. An jegliche Feinheiten wurde gedacht, denn die Kamera des RAZR i verfügt über eine Autofokus-Funktion und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Als Betriebssystem ist Android beim RAZR i vorzufinden. Die Version 4.0 Ice Cream Sandwich ist hier vorinstalliert. Die Android-Software ist adaptiv und offen. Wer auf der Suche nach nützlichen Applikationen ist, wird im Google Play Store fündig. Und auch andere Stores stehen bereit. Das Gerät ist mit 4.9 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind möglich.
Weiterhin zu beachten:
- Das RAZR i macht NFC möglich
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Motorola RAZR i
Allgemein | |
Hersteller | Motorola |
---|---|
Modell | RAZR i |
Herstellungsjahr | 2012 |
Marktstart | Oktober 2012 |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 123 mm Breite: 61 mm Tiefe: 8,3 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Versionen | Single-SIM |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA |
---|
Display | |
Typ | Super-AMOLED |
---|---|
Größe | 4,3 Zoll |
Auflösung | 540 x 960 Pixel |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Super-AMOLED-Advanced, Corning Gorilla Glas |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 0.3 Megapixel |
Frontkamera Video | möglich |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.0 Ice Cream Sandwich |
---|---|
Anmerkungen | Smartactions, Google-Dienste, Guide-Me-Tutorials, Circles-Widget |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |