Mobilfunk-Vergleich schlägt eine Bresche in den Tarifdschungel
In den letzten Jahren hat sich im Bereich Mobilfunk ein riesiger Markt aufgebaut und als Laie steht man oft völlig überfordert vor dem schier endlosen Angebot. Nicht nur die Telekom bietet ihre Tarife an, und auch Vodafone oder o2 sind längst nicht mehr die einzigen Konkurrenten des Magenta-Riesen. Wir helfen Ihnen mit unserem Mobilfunk-Vergleich, sich zu orientieren!
Tausend Möglichkeiten auf dem Mobilfunk-Markt
Der Mobilfunk-Markt ist riesengroß. Egal, ob man nach einem einfachen Handy oder einem teuren Smartphone sucht, einem Prepaid- oder Vertrags-Tarif: Überall erhält man nicht nur ein Angebot, sondern hat eine große Fülle an Möglichkeiten. Aus diesem Grund haben wir für Sie einen Mobilfunk-Vergleich entwickelt, der sowohl bei der Handy- als auch bei der Tarifsuche weiterhilft. Über unseren Mobilfunk-Vergleich und die angeschlossene Handydatenbank können Sie genau definieren, was Sie wollen und erhalten schließlich passende Angebote.
Mobilfunktarif mit oder ohne Smartphone
Eine wichtige Frage beim Mobilfunk-Preisvergleich ist, ob man zu dem Mobilfunktarif ein Handy oder Smartphone haben möchte oder nur den Tarif - auch SimOnly genannt - buchen möchte. Ist ein Smartphone dabei, ist es meist ein Vertrags-Tarif, Tarife ohne Smartphone können sowohl Vertragstarife als auch Prepaidtarife sein. Unser Mobilfunk-Vergleich eignet sich für die Suche nach beiden Varianten, denn Sie können umfassende Vertrags-Tarife mit Smartphone ebenso suchen wie einfache Prepaid-Tarife ohne Grundgebühr.
Mobilfunk-Vergleich: Vertrag oder Prepaid?
Ob man einen Tarif mit Vertrag oder nach der Prepaid-Variante vorzieht, ist Geschmackssache. Bei der Prepaid-Variante behält man die Kostenkontrolle, der Vertrag bietet oft gute Angebote für Vielnutzer. Unser Mobilfunk-Vergleich bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl Vertragstarife als auch Prepaidtarife nach Ihren Wünschen zu filtern. So kommen Sie sicherlich zu einem günstigen und gut auf Sie zugeschnittenen Mobilfunk-Tarif.
Was beim Mobilfunk-Vergleich noch zu beachten ist
Dank speziellen Handy-Tarifen ist es möglich, sein Handy als Festnetzersatz zu benutzen. Innerhalb einer sogenannten Home-Zone telefoniert man über sein Handy zu gesonderten Tarifen. Verlässt man seine Home-Zone, gelten die im Vertrag festgelegten Handy-Tarife. Unser Mobilfunk-Vergleich bietet eine Suchfunktion speziell für Tarife, die sich auf diese Weise statt dem Festnetz nutzen lassen.

In Deutschland gibt es vier verschiedene Mobilfunk-Netze. Zwei davon werden als D-Netz bezeichnet (Telekom und Vodafone) und die anderen beiden als E-Netze (o2 und E-Plus). Mobilfunk-Discounter kaufen dabei Ressourcen bei den Netzbetreibern und geben Sie an den Kunden weiter. Mit unserem Mobilfunk*Vergleich können Sie die Tarife auch nach den vier verschiedenen Netzen filtern, sofern Sie einen Tarif aus einem bestimmten Netz wünschen.
Wer auf der Suche nach einer Flatrate ist, also einem Tarif, mit dem er zu einem Festpreis unbegrenzt telefonieren, simsen oder surfen kann, der findet mit dem Mobilfunk-Vergleich viele unterschiedliche Optionen. Mit einer Allnet-Flatrate ist übrigens gemeint, dass eine Leistung ins Festnetz und auch in alle deutschen Mobilfunknetze gilt.