- Smartphone
- Hersteller
- Microsoft
- Microsoft Lumia 950
Smartphone-Effektivität im Blick: Das Lumia 950 von Microsoft
Die Bedienung des Lumia 950-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Microsoft achtet somit auf schnelle und simple Steuerung. Zum eigentlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts stimmen. Und so hat das Lumia 950 ein 5,2 Zoll großes AMOLED-Display und einen Akku, der im Standby circa 12 Tage durchhält. Für eine Gesprächszeit von annähernd 18 Stunden reicht der Akku.
Nun einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
In diesem Gerät ist einen Prozessor mit der Bezeichnung Qualcomm Snapdragon 808 eingebaut. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 3.072 MB.
Was hat das Lumia 950 in Bezug auf die Grafik auf Lager?
Um die Leistungsqualität der Grafikkomponenten des Lumia 950 ganzheitlich zu analysieren, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal für sich alleine, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Lumia 950 besitzt ein sogenanntes AMOLED-Display. Der Effekt ist, dass die Pixel über eine individuelle Stromverbindung zum Leuchten gebracht werden. Die Farben sind wunderbar lebendig dargestellt – vor allem die Farbe Schwarz wird perfekt dargestellt. Das AMOLED-Display des Lumia 950 hat eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel. Diese Auflösung ist im Vergleich mit anderen Modellen absolut spitze. Hierbei erzielt das Gerät von Microsoft eine extrem feine Auflösungsqualität. Die Abbildung von Bildern, die Wiedergabe von Videos und auch Spiele in 3-D sind folgerichtig für das Modell locker umzusetzen! Nicht vergessen: Man sollte grundsätzlich die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Das Lumia 950 verfügt über einen 5,2 Zoll großen Bildschirm. Das Ergebnis ist, dass die Darstellungen auf dem Bildschirm des Lumia 950 dank des Auflösungsniveaus ausgesprochen scharf sind. Dazu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischen Ursprungs. Die Pixeldichte des Microsoft von 565 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Bildschirms einzustufen. Ergo: Das Lumia 950 liegt im Bereich von Highend-Geräten. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Mit einem hohen ppi-Wert kann man mit dem Auge sehr nah an den Smartphone-Bildschirm heran, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Pixel sind nämlich viel feiner.
Was kann die Kamera des Lumia 950?
Selbstverständlich hat Microsoft dem Lumia 950 eine Kamera verpasst. Die Kamera-Auflösung erreicht 20 Megapixel. Dank dieser Auflösungsqualität kann das Lumia 950 sich von anderen Konkurrenten abgrenzen. Mit solch einer Auflösung lassen sich herausragend scharfe Bilder schießen. Überzeugend: Das Lumia 950 besitzt einen automatischen Stabilisator – dieser verhindert, dass Bilder verwackeln. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Womit das Lumia 950 noch versehen ist
Das Modell ist mit der Software Android ausgestattet. Bei diesem Gerät ist die Variante 10 vorinstalliert. Bezeichnend für Windows ist die Bedienbarkeit herausragend gelungen – zudem erhalten Sie stetig automatische Software-Updates. Praktische Applikationen lädt man ausschließlich über den Windows Phone Store herunter. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 200 GB möglich. In welcher Farbe das Lumia 950 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
- Das Lumia 950 unterstützt NFC
Technische Details zum Microsoft Lumia 950
Allgemein | |
Hersteller | Microsoft |
---|---|
Modell | Lumia 950 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Dezember 2015 |
Einführungspreis | 599,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 145 mm Breite: 73 mm Tiefe: 8,2 mm |
Gewicht | 150 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 200 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 808 |
Prozessor-Typ | Hexa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 18 Stunden |
Standby-Zeit | 288 Stunden |
Anmerkungen | austauschbarer Akku, induktives Laden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | AMOLED |
---|---|
Größe | 5,2 Zoll |
Auflösung | 1440 x 2560 Pixel |
Pixeldichte | 565 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass 3 |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Windows 10 |
---|---|
Anmerkungen | Creative Studio, Windows Maps, MixRadio, Groove Music, Office-Apps, Business-Hub, Outlook, Skype for Business, OneDrive for Business, Windows Hello Beta |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |