- Smartphone
- Hersteller
- LG
- LG Xpower 2
Smartphone-Funktionalität im Blick: Das Xpower 2 von LG
Das Smartphone Xpower 2 von LG wird über ein Touchdisplay bedient. Zum optimalen Gesamtpaket gehört, dass auch die harten Fakten passen. Und so hat das Xpower 2 ein 5,5 Zoll großes Display.
Die Arbeitsleistung des Xpower 2 im Überblick
Seine Computerpower erhält das Gerät vom Mediatek MT6750-Prozessor. Der Arbeitsspeicher kommt auf 1.536 MB.
Kann das Xpower 2 beim Grafik-Check überzeugen?
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Aus diesem Grund hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das LG Xpower 2 mitbringt. Das Display des Xpower 2 hat eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung landet das LG mit Blick auf das Marktangebot im Mittelfeld. Somit erwirkt das Gerät von LG eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind im Endeffekt für das Modell kein Problem! Nicht vergessen: Man muss immer die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße betrachten! Diese liegt bei 5,5 Zoll. Diese Displayabmessung verlangt normalerweise eine höhere Auflösungsqualität – das Xpower 2 ist in diesem Segment im Endeffekt schwach ausgestattet. Soweit so gut, doch das war noch nicht das Ende der Fahnenstange. Wie schon erwähnt: Nicht allein die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 267 ppi ist elementar. Diesbezüglich ist das Xpower 2 eher mau. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche ausgegeben. Dieser Wert ist genau, weil er nicht allein die Auflösung im Blick hat. Die Bildbausteine des Xpower 2-Displays sollte man nicht erkennen können. Doch befindet sich das Auge zu nah am Display, sieht man die einzelnen Pixel.
Fotofanatiker hergehört – das leistet das Xpower 2
Selbstredend hat LG dem Xpower 2 eine Kamera spendiert. Die Kamera-Auflösung kommt auf 13 Megapixel. Im Vergleich mit anderen Geräten ist das Xpower 2 hier gut ausgestattet. Die Bilder, die man knipst, sind dennoch von einer guten Qualität.
Womit das Xpower 2 noch ausgestattet ist
Als Betriebssystem steht Android bereit. Dieses ist in der Version 7.0 Nougat vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Verwendern favorisiert – die Software präsentiert sich überaus flexibel. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Maximal sind 2.048 GB drin. Mit 164 Gramm ist das Xpower 2 durchschnittlich schwer. In welcher Farbe das Xpower 2 verfügbar ist? Hier die Antwort: Silber / Grau und Blau.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Das Xpower 2 unterstützt NFC
Technische Details zum LG Xpower 2
Allgemein | |
Hersteller | LG |
---|---|
Modell | Xpower 2 |
Herstellungsjahr | 2017 |
Farben | grau blau |
Abmessungen | Höhe: 155 mm Breite: 78 mm Tiefe: 8,4 mm |
Gewicht | 164 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Mediatek MT6750 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,5 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 4500 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5,5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 267 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Fotolicht |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Anmerkungen | UI version 5.0 |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |