- Smartphone
- Hersteller
- LG
- LG X power
Smartphone-Funktionalität klar erkennbar: Das X Power von LG
Der Gebrauch des X Power-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. LG achtet also auf schnelle und logische Steuerung. Das X Power bringt hilfreiche Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 5,3 Zoll großes TFT-Display.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Im X Power ist einen Prozessor vom Typ Mediatek MT6735 verbaut. Mit 2.048 MB ist zudem die Arbeitsspeichergröße angegeben.
Kann das X Power in Bezug auf die Grafik überzeugen?
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Aus diesem Grund hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das LG X Power liefert. Bei diesem Smartphone ist ein TFT-Bildschirm verbaut. Die Auflösung des TFT-Displays beträgt 1.280 x 720 Pixel. Mit solch einer Auflösungsleistung landet das X Power mit Blick auf das Marktangebot im Mittelfeld. Hierbei erzielt das Gerät von LG eine überzeugende Auflösungsleistung. Das bedeutet, dass das Modell alles mitbringt, um Videos, Games und auch Bilder entsprechend gut wiederzugeben. Nicht vergessen: Man sollte grundsätzlich die Auflösung in Relation zur Displaygröße betrachten! Diese befindet sich bei 5,3 Zoll. Hier schon ein schonungsloses Zwischenergebnis: Die Auflösungsqualität reicht für die Bildschirmabmessungen des X Power nicht aus. Noch weitere technische Fähigkeiten gilt es im Blick zu behalten. Wie bereits gesagt: Nicht nur die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 277 ppi ist elementar. Hier schneidet das X Power leider schlecht ab. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, kurz: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Ein Gerät, bei dem sich die Augen nah am Bildschirm befinden, sollte über eine hohe Pixeldichte verfügen. Denn nur so bleiben die Darstellungen von Bildbausteinen scharf.
Fotofanatiker aufgepasst – das kann das X Power
Eine Kamera ist bei dem X Power natürlich vorzufinden. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 13 Megapixel. Damit kann sich das X Power gegen die breite Masse behaupten. Die Bilder, die man macht, sind dennoch von einer guten Qualität.
Weitere wissenswerte Fakten des X Power
Als Betriebssystem ist Android beim X Power vorhanden. Dieses ist in der Variante 6.0.1 vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Nutzern favorisiert – die Software zeigt sich äußerst adaptiv. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich herunterladen. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 2.048 GB sind möglich. Das X Power besitzt ein Gewicht von 139 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. In welcher Farbe das X Power verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Es muss eine Nano-SIM-Karte verbaut werden
- Das X Power ist NFC-Fähig
Technische Details zum LG X power
Allgemein | |
Hersteller | LG |
---|---|
Modell | X power |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Oktober 2016 |
Einführungspreis | 199,00 € (UVP) |
Farben | schwarz grau |
Abmessungen | Höhe: 149 mm Breite: 75 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 139 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Mediatek MT6735 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,67 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 4100 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | TFT |
---|---|
Größe | 5,3 Zoll |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 277 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Hauptkamera Video | Full-HD (1920 x 1080) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0.1 |
---|---|
Anmerkungen | LG Smart Keyboard, KnockCode, Easy Home, Capture+, Bedinungshilfen,, Sensor: Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Digital Compass, |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |