Das Smartphone G6 von LG für effektive Performance
Von LG kommt das Smartphone G6, das via Touchdisplay bedient wird. Mit dabei beim LG: ein 5,7 Zoll großes Display.
Hier folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Das Herz dieses Geräts ist der Prozessor Qualcomm Snapdragon 821. Hinzu kommt noch der RAM mit einer Größe von 4.096 MB.
Die grafischen Fertigkeiten des G6 en detail
Um die echte Qualität der Grafikkomponenten des G6 ganzheitlich zu analysieren, betrachten wir sie folgenderweise: Einmal einzeln, anschließend im Zusammenspiel untereinander. Das LG besitzt ein Display mit einer Auflösung von 2.880 x 1.440 Pixel. Damit liegt das Smartphone von LG technologisch ganz weit vorne. Die pure Auflösungsqualität des Geräts schafft optimale Bedingungen für ganz und gar feine Darstellungen. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und selbst Games in 3-D sind somit für das Gerät kein Problem! Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Auge haben, dass es bei Displays nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine wichtige Rolle, die in Relation zur Auflösung betrachtet werden sollte. Beim G6 kommt diese auf 5,7 Zoll. Diese im Verhältnis zur Auflösung bringt das Nonplusultra an Darstellung und Schärfe! Hinzu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Essentiell zur Analyse der Bildschirmqualität ist auch die Pixeldichte. Und die befindet sich beim LG bei 565 ppi. Kurzum: Das G6 befindet sich im Bereich von Highend-Geräten. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, kurz: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Aufgrund der Nähe der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deswegen sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Hinweis auf hohe Qualität.
Was bringt die Kamera des G6?
Selbsterklärend hat LG dem G6 eine Kamera verpasst. Die Auflösung der Kamera liegt bei 13 MP. Damit kann sich das G6 gegen die breite Masse behaupten. Man erzielt dadurch, dass sich Bilder von starker Qualität schießen lassen.
Weitere wissenswerte Eigenschaften des G6
Als Betriebssystem steht Android bereit. Bei diesem Gerät ist die Version 7.0 Nougat vorinstalliert. Die Android-Software ist adaptiv und offen. Im Google Play Store stattet man sich mit den Apps aus, die man gut findet – oder man nutzt andere Stores. Das Gerät ist mit 32 GB oder 64 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 2.048 GB. Mit 163 Gramm ist das G6 durchschnittlich schwer. In folgenden Farben ist das G6 verfügbar: Schwarz, Weiß, Silber / Grau, Gold und Blau.
Weiterhin zu beachten:
- Das G6 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
- Das G6 macht NFC möglich
Technische Details zum LG G6
Allgemein | |
Hersteller | LG |
---|---|
Modell | G6 |
Herstellungsjahr | 2017 |
Marktstart | April 2017 |
Einführungspreis | 749,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz silber blau gold |
Abmessungen | Höhe: 149 mm Breite: 72 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 163 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB / 64 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2 TB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 821 |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3300 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5,7 Zoll |
---|---|
Auflösung | 1440 x 2880 Pixel |
Pixeldichte | 565 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Bildstabilisator |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |