- Smartphone
- Hersteller
- LG
- LG G Flex 2
Das Smartphone G Flex von LG für effektive Leistung
Die Nutzung des G Flex-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. LG achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und simple Steuerung. Das G Flex bringt überzeugende Vorteile mit sich: Beispielsweise ein 5,5 Zoll großes OLED-Display.
Es folgt nun ein Blick auf die Arbeitsleistung
Das Gerät hat einen Prozessor des Typs Qualcomm Snapdragon 810 eingebaut. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 2.048 MB.
Die grafischen Fähigkeiten des G Flex 2 zusammengefasst
Wie gut ist die Grafikqualität des G Flex 2? Die Antwort bringt eine Analyse der Einzelkomponenten – anschließend schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Bei diesem Mobiltelefon ist ein OLED-Display vorhanden. Mit OLED wird eine organische Leuchtdiode bezeichnet – Strom- und Leuchtdichte sind reduziert. Der Kontrast des G Flex 2 ist dadurch von eindrucksvoller Qualität. Durch und durch reale Farbabbildung ist der eine Pluspunkt – der andere ist, dass die Seitenlesbarkeit optimiert wird. Das G Flex 2 hat ein OLED-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Im Vergleich mit ähnlichen Geräten landet das LG hier folgerichtig im Mittelfeld. Heißt: Die pure Auflösungsleistung des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Damit sind die Voraussetzungen für Bilder, Videos und Spiele optimal. Zur eigentlichen Bewertung sollte man beachten, dass es bei Bildschirmen nicht ausschließlich auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Displaygröße eine nicht zu vernachlässigende Rolle, die in Relation zur Auflösung gesehen werden sollte. Das G Flex 2 verfügt über einen 5,5 Zoll großen Bildschirm. Auflösungsqualität und Displaygröße des G Flex 2 sind stark aufeinander abgestimmt. Dazu kommt nun noch mehr Input technischen Ursprungs. Die Pixeldichte des Flex 2 von 401 ppi ist essentiell, um die Qualität des Displays einzustufen. Diese Leistung ist vollkommen adäquat, graduelle Unterschiede sind nur im direkten Vergleich mit eindeutig besseren Modellen mit über 500 ppi zu sehen. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, sprich: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Das G Flex kann ja bekannterweise mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert brillieren. Die Bildbausteine sind also sehr fein, anders als bei einem TV. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Fotofanatiker aufgepasst – das leistet das G Flex 2
Selbstverständlich ist eine Kamera verbaut. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 13 Megapixel. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Die Bilder, die man schießt, sind dennoch von einer guten Qualität.
Womit das G Flex 2 noch versehen ist
Das Gerät ist mit der Software Android versehen. Bei diesem Gerät ist die Variante 5.5 Lollipop vorinstalliert. Android gilt als äußerst flexibel und offen programmiert. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Zusatzprogrammen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 2.000 GB. Mit 152 Gramm ist das G Flex 2 Durchschnitt. In folgenden Farben ist das G Flex 2 verfügbar: Silber / Grau und Rot.
Weiterhin zu beachten:
- Das G Flex 2 macht NFC möglich
- Das G Flex 2 kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum LG G Flex 2
Allgemein | |
Hersteller | LG |
---|---|
Modell | G Flex 2 |
Herstellungsjahr | 2015 |
Marktstart | Dezember 2014 |
Einführungspreis | 649,00 € (UVP) |
Farben | grau rot |
Abmessungen | Höhe: 149 mm Breite: 75 mm Tiefe: 9,4 mm |
Gewicht | 152 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 16 GB |
---|---|
Externer Speicher | 2000 GB |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 810 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | OLED |
---|---|
Größe | 5,5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 401 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 2.1 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth WLAN NFC |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 5.5 Lollipop |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |