- Smartphone
- Hersteller
- Lenovo
- Lenovo C2
Das Smartphone C2 von Lenovo für effektive Power
Von Lenovo kommt das Smartphone C2, das über ein Touchdisplay bedient wird. Das C2 bringt nützliche Vorteile mit sich: So zum Beispiel ein 5 Zoll großes Display.
Mit welcher Arbeitsleistung das C2 aufwartet
Seine Computerpower erhält das Gerät vom MT6735p-Prozessor. Hinzu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 1.024 MB.
Kann das C2 beim Grafik-Check überzeugen?
Einfach nur die Grafikdaten nennen, bringt nichts – es kommt primär auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein detaillierter Blick auf das, was das Lenovo C2 liefert. Der Bildschirm des Lenovo zeigt eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel. Diese Auflösung ist guter Durchschnitt, platziert das Lenovo im Vergleich mit anderen Modellen im Mittelfeld. Das Gerät kommt also auf eine überzeugende Auflösungsleistung. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Gerät kein Problem! Nicht vergessen: Man sollte immer die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Beim C2 befindet sich diese bei 5 Zoll. Hier schon ein negatives Zwischenfazit: Die Auflösungsqualität reicht für die Bildschirmgröße des C2 nicht aus. Dazu kommt nun noch mehr Input technischer Natur. Wie schon genannt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 294 ppi ist zu beachten. Hier schneidet das C2 leider schlecht ab. Es ist immer wichtig, die Auflösung im Verhältnis zur Fläche zu sehen, deshalb macht der ppi-Wert auch Sinn. Alternativ wird er übrigens als dpi-Wert angegeben (dots per inch). Die Bildbausteine des C2-Displays sollten nicht einzeln erkennbar sein. Doch wenn sich das Auge zu nah am Display befindet, sind die einzelnen Pixel zu sehen.
Bietet das C2 eine effiziente Kamera?
Eine Kamera ist bei dem C2 selbstverständlich vorzufinden. Die Kamera-Auflösung kommt auf 8 Megapixel. Im Vergleich mit der Konkurrenz kann das Gerät hierbei nicht punkten. Schießt man Bilder mit der Kamera, wird man wohl mit erkennbaren Pixeln rechnen müssen. Die Kamera des Geräts verfügt über einen Autofokus und ein Fotolicht.
Weitere wichtige Hard Facts des C2
Als Betriebssystem ist Android beim C2 vorzufinden. Die Variante6.0 Marshmallow ist hier vorinstalliert. Android gilt als überaus adaptiv und offen programmiert. Im Google Play Store stattet man sich mit den Applikationen aus, die man braucht – oder man nutzt andere Quellen. Das Gerät ist mit 8 GB internem Speicher verfügbar. Das Limit liegt bei 32 GB. Das C2 besitzt ein Gewicht von 139 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Modellen auf dem Markt. In welcher Farbe das C2 verfügbar ist? Hier die Antwort: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Lenovo C2
Allgemein | |
Hersteller | Lenovo |
---|---|
Modell | C2 |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | August 2016 |
Einführungspreis | 119,00 € (UVP) |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 143 mm Breite: 71,4 mm Tiefe: 8,55 mm |
Gewicht | 139 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 8 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | MT6735p |
Prozessor-Typ | Quad-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 2750 mAh |
---|---|
Anmerkungen | austauschbarer Akku |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Größe | 5 Zoll |
---|---|
Auflösung | 720 x 1280 Pixel |
Pixeldichte | 294 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Hauptkamera Video | HD(-ready) (1280 x 720) |
Frontkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |