- Smartphone
- Hersteller
- Kodak
- Kodak Ektra
Effizient und betriebssicher – das Smartphone Ektra von Kodak
Die Nutzung des Ektra-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Kodak achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und logische Steuerung. Zum grundsätzlichen Gesamtpaket gehört, dass auch die Hard Facts passen. Und so hat das Ektra ein 5 Zoll großes IPS-Display.
Mit welcher Arbeitsleistung das Ektra ausgestattet ist
Seine Leistungsfähigkeit erhält das Gerät von der MT6797 Helio X20-CPU. Mit 3.072 MB ist zudem die Gesamtgröße des Arbeitsspeichers angegeben.
Kann das Ektra bei der Grafik überzeugen?
Wie stark ist die Grafikqualität des Ektra? Die Antwort bringt eine Analyse der Einzelkomponenten – danach schauen wir, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Ektra besitzt einen sogenannten IPS-Bildschirm. Der IPS-Bildschirm des Ektra zeigt eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit solch einer Auflösungsleistung befindet sich das Ektra im Vergleich mit dem Marktangebot im Mittelfeld. Hierbei erreicht das Gerät von Kodak eine gute Auflösungsqualität. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Modell easy to handle! Elementar wichtig: Die Bildschirmauflösung sollte grundsätzlich in Relation zur Displaygröße gesehen werden. Diese liegt bei 5 Zoll. Das Ektra ist mit der gerade erst genannten Displaygröße und der entsprechenden Auflösungsqualität gut ausgestattet. Soweit so gut, doch das war noch nicht alles. Wie schon genannt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 441 ppi ist elementar. Lediglich Geräte, die einen Wert über 500 ppi erzielen, sind da merklich optisch besser einzuschätzen als das Kodak. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, gekürzt: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) angegeben. Mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert kann man mit dem Auge überaus nah an das Smartphone-Display heran, ohne dass das Bild an Schärfe verliert. Die Bildbausteine sind nämlich viel feiner.
Fotofanatiker aufgepasst – das bietet das Ektra
Eine Kamera ist bei dem Ektra selbstverständlich verbaut. Dabei kommt diese auf eine Auflösung von 21 MP. Damit kann das Ektra definitiv punkten. Dank dieser Leistung lassen sich herausragend scharfe Bilder knipsen. Ein technischer Benefit der Kamera ist, dass sie einen Stabilisator hat. Dadurch können Bilder nicht mehr verwackeln. Die Kamera ist mit einem Fotolicht und einem Autofokus ausgestattet.
Weitere wichtige Hard Facts des Ektra
Das Gerät ist mit der Software Android ausgestattet. Bei diesem Modell ist die Variante 6.0 Marshmallow vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Verwendern beliebt – die Software präsentiert sich überaus adaptiv. Der Play Store bietet eine riesige Auswahl an Applikationen. Auch Apps aus anderen Quellen lassen sich downloaden. Das Gerät ist mit 32 GB internem Speicher verfügbar. Das Maximum liegt bei 128 GB.
Weiterhin zu beachten:
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das Ektra kann sich mit anderen Geräten per Bluetooth verbinden
Technische Details zum Kodak Ektra
Allgemein | |
Hersteller | Kodak |
---|---|
Modell | Ektra |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | Dezember 2016 |
Einführungspreis | 499,00 € (UVP) |
Farben | schwarz |
Abmessungen | Höhe: 148 mm Breite: 73 mm Tiefe: 9,69 mm |
Hardware | |
Interner Speicher | 32 GB |
---|---|
Externer Speicher | 128 GB |
Prozessor | MT6797 Helio X20 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
SIM-Typ | nanoSIM |
Versionen | Single-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 3000 mAh |
---|
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 441 ppi |
Touchscreen | ja |
Anmerkungen | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 21 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 13 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Autofokus |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
---|---|
Navigation | GPS |
Multimedia | Radio |