- Smartphone
- Hersteller
- Huawei
- Huawei Mate 9 Dual-SIM
Das Smartphone Mate 9 von Huawei für effiziente Leistung
Das Smartphone Mate 9 von Huawei wird per Touchdisplay bedient. Das 9 Dual-SIM bringt hilfreiche Benefits mit sich: Beispielsweise einen Akku, der circa 21 Tage Betrieb im Standby möglich macht und ein 5,9 Zoll großes IPS-Display. Der Akku reicht für eine Gesprächszeit von ungefähr 1 Tag und 6 Stunden.
Nun einmal ein Blick auf die Arbeitsleistung
Das Herzstück dieses Geräts ist der Mikroprozessor Kirin 960. Dazu kommt noch der Arbeitsspeicher mit einer Größe von 4.096 MB.
Was hat das Mate 9 Dual-SIM in puncto Grafik auf Lager?
Überzeugende Grafik Bulletpoints bringen nichts – es kommt vor allen Dingen auf das Zusammenspiel der Einzelkomponenten an. Demzufolge hier nun ein ausführlicher Blick auf das, was das Huawei Mate 9 Dual-SIM mitbringt. Bei diesem Smartphone ist ein IPS-Bildschirm verbaut. Die Auflösung des IPS-Bildschirms beträgt 1.920 x 1.080 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das 9 Dual-SIM mit Blick auf das Marktangebot im Mittelfeld. Heißt: Die pure Auflösungsqualität des Geräts ist gut genug, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind im Endeffekt für das Modell easy to handle! Zur eigentlichen Bewertung sollte man im Blick haben, dass es bei Bildschirmen nicht allein auf die Auflösung ankommt. Es spielt gleichzeitig auch die Bildschirmgröße eine tragende Rolle, die im Zusammenhang zur Auflösung gesehen werden sollte. Das Mate 9 Dual-SIM verfügt über einen 5,9 Zoll großen Bildschirm. Das Mate 9 Dual-SIM ist mit der eben genannten Displaygröße und der vorliegenden Auflösungsqualität stark ausgestattet. Noch weitere technische Fähigkeiten gilt es im Blick zu behalten. Die Pixeldichte des Mate 9 Dual-SIM von 373 ppi ist entscheidend, um die Qualität des Displays zu evaluieren. Damit befindet sich das Smartphone von Huawei im starken Durchschnitt. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche ausgegeben. Dieser Wert ist sehr genau, weil er nicht nur auf die Auflösung alleine schaut. Das 9 Dual-SIM kann ja bekannterweise mit einem über dem Durchschnitt befindlichen, hohen ppi-Wert glänzen. Die Pixel sind also sehr fein, anders als bei einem Bildschirm. Die großen TV-Bildschirme haben einen ppi-Wert von beispielsweise 50, weil die Augen weit vom Display entfernt sind.
Was leistet die Kamera des Mate 9 Dual-SIM?
Eine Kamera ist bei dem Mate 9 Dual-SIM selbstredend vorzufinden. Dabei erzielt diese eine Auflösung von 20 MP. Diese Auflösungsqualität ist sehr stark. Bilder und Videos werden überragend scharf aufgenommen. Stark: Das Mate 9 Dual-SIM besitzt einen automatischen Stabilisator – dieser verhindert, dass Bilder im Moment des Auslösens verwackeln. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Android ist als Software vorhanden. Die Version 7.0 Nougat ist hier vorinstalliert. Die Programmierungsoffenheit von Android ist bei vielen Nutzern favorisiert – die Software zeigt sich sehr wandlungsfähig. Der Play Store bietet eine sehr umfangreiche Auswahl an Applikationen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich installieren. Das Gerät ist mit 64 GB internem Speicher verfügbar. Mit 190 Gramm ist das Mate 9 Dual-SIM Mittelmaß. Das Mate 9 Dual-SIM ist in folgenden Farben verfügbar: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Eine Nano-SIM-Karte muss für das Gerät bereitliegen
- Das Mate 9 Dual-SIM ist NFC-Fähig
Technische Details zum Huawei Mate 9 Dual-SIM
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | Mate 9 Dual-SIM |
Herstellungsjahr | 2016 |
Marktstart | November 2016 |
Einführungspreis | 699,00 € (UVP) |
Farben | schwarz grau silber |
Abmessungen | Höhe: 157 mm Breite: 79 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 190 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 64 GB |
---|---|
Prozessor | Kirin 960 |
Prozessor-Typ | Octa-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
SIM-Typ | nanoSIM und nanoSIM |
Versionen | Dual-SIM |
Akku | |
Akku-Kapazität | 4000 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 30 Stunden |
Standby-Zeit | 504 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA, LTE |
---|
Display | |
Typ | IPS |
---|---|
Größe | 5,9 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 373 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 20 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Bildstabilisator Fotolicht |
Hauptkamera Video | 4K (3840 x 2160) |
Frontkamera (Auflösung) | 8 Megapixel |
Frontkamera Spezifikationen | Autofokus |
Frontkamera Video | möglich |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat |
---|---|
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Video-Player |