- Smartphone
- Hersteller
- Huawei
- Huawei Ascend Y300
Das Smartphone Ascend Y300 von Huawei für überzeugende Power
Das Verwenden des Ascend Y300-Smartphones funktioniert über ein Touchdisplay. Huawei achtet offensichtlich auf schnell ersichtliche und simple Steuerung. Das Ascend Y300 bringt hilfreiche Benefits mit sich: Beispielsweise ein 4 Zoll großes LCD-Display und einen Akku, der circa 13 Tage Standby-Betrieb ermöglicht. Der Akku ermöglicht eine maximale Sprechzeit von um die 5 Stunden.
Die Arbeitsleistung des Ascend Y300 genau erklärt
Das Gerät hat einen Prozessor mit der Typenbezeichnung Qualcomm MSM8225 Snapdragon eingebaut. Dazu kommt noch der RAM mit einer Größe von 524.288 MB.
Kann das Ascend Y300 mit seiner Grafik überzeugen?
Um die tatsächliche Leistungsqualität der Grafikkomponenten des Ascend Y300 ganzheitlich zu vergleichen, betrachten wir sie folgendermaßen: Einmal einzeln, danach im Zusammenspiel untereinander. Das Smartphone verfügt über ein LCD-Display. Das Ascend Y300 besitzt ein LCD-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Mit solch einer Auflösungsleistung landet das Ascend Y300 im Vergleich mit anderen Geräten im Mittelfeld. Das Gerät kommt somit auf eine gute Auflösungsqualität. Die Darstellung von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Spiele sind somit für das Modell easy to handle! Nicht vergessen: Man sollte grundsätzlich die Auflösung im Verhältnis zur Displaygröße betrachten! Das Ascend Y300 besitzt einen 4 Zoll großen Bildschirm. Die Auflösung des Ascend Y300 ist zu bescheiden, als dass sie auf der angegebenen Displaygröße überzeugende Leistung schafft. Dazu kommt nun noch mehr Wissenswertes technischer Natur. Wie bereits gesagt: Nicht ausschließlich die Auflösung macht das Smartphone-Display aus. Auch die Pixeldichte von 233 ppi ist im Blick zu behalten. Hier schneidet das Ascend Y300 leider schlecht ab. Mit ppi wird die Auflösung im Verhältnis zur Displayfläche ausgegeben. Dieser Wert ist sehr exakt, weil er nicht allein die Auflösung im Blick hat. Die Bildbausteine des Ascend Y300-Displays sollten nicht einzeln zu erkennen sein. Doch befindet sich das Auge zu nah am Display, sind die einzelnen Pixel zu sehen.
Was kann die Kamera des Ascend Y300?
Selbstredend ist eine Kamera vorzufinden. Die Auflösung der Kamera erzielt 5 MP. Diese Auflösungsqualität ist eigentlich zu wenig. Die Qualität der Bilder, die man schießt, ist nicht wirklich gut. Die Kamera des Geräts verfügt über einen Autofokus und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Eigenschaften?
Als Betriebssystem ist Android beim Ascend Y300 vorzufinden. Bei diesem Gerät ist die Variante 4.1 Jelly Bean vorinstalliert. Die Android-Software ist wandlungsfähig und offen. Wer auf der Suche nach guten Apps ist, findet diese im Google Play Store. Und auch andere Plattformen stehen bereit. Das Gerät ist mit 4 GB internem Speicher verfügbar. Die Grenze liegt bei 32 GB. Das Ascend Y300 hat ein Gewicht von 130 Gramm und zählt damit zu den leichtesten Geräten auf dem Markt. In folgenden Farben ist das Ascend Y300 verfügbar: Schwarz und Weiß.
Weiterhin zu beachten:
- Per Bluetooth können andere Geräte wie zum Beispiel Headsets verwendet werden
Technische Details zum Huawei Ascend Y300
Allgemein | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell | Ascend Y300 |
Herstellungsjahr | 2013 |
Marktstart | April 2013 |
Farben | weiß schwarz |
Abmessungen | Höhe: 125 mm Breite: 64 mm Tiefe: 11,2 mm |
Gewicht | 130 g |
Hardware | |
Interner Speicher | 4 GB |
---|---|
Externer Speicher | 32 GB |
Prozessor | Qualcomm MSM8225 Snapdragon |
Prozessor-Typ | Dual-Core-Prozessor |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 512 MB |
Versionen | Single-SIM |
SAR-Wert | 0,71 W/kg |
Akku | |
Akku-Kapazität | 1950 mAh |
---|---|
Sprechzeit/Laufzeit | 5 Stunden |
Standby-Zeit | 320 Stunden |
Datenübertragung | |
Datenstandards | GPRS, UMTS, EDGE, HSDPA, HSUPA |
---|
Display | |
Typ | LCD |
---|---|
Größe | 4 Zoll |
Auflösung | 480 x 800 Pixel |
Pixeldichte | 233 ppi |
Touchscreen | ja |
Kamera | |
Hauptkamera (Auflösung) | 5 Megapixel |
---|---|
Hauptkamera Spezifikationen | Autofokus Fotolicht |
Frontkamera (Auflösung) | 0.3 Megapixel |
Datenübertragung | |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN Kopfhöreranschluss |
---|
Software & Navigation | |
Betriebssystem | Android 4.1 Jelly Bean |
---|---|
Anmerkungen | DLNA, HTML-Browser, Push-Mail, Geschwindigkeits-, Näherungs- und Umgebungslichtsensoren |
Navigation | GPS |
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |