- Smartphone
- Hersteller
- Huawei
- Huawei Ascend Mate 7
Huawei Ascend Mate 7
Mit dem Huawei Ascend Mate 7 hält man ein technisches Kraftpaket in den Händen, das auch noch über ein schickes Design verfügt. Ein Octa-Core-Prozessor sorgt für den nötigen Spaß beim Spielen, Surfen und weiteren Anwendungen. Der Fingerabdrucksensor und die LTE-Fähigkeit sind weitere Indikatoren für die ausgeklügelte Technik. Diese wird obendrein mit einem komplett aus Metall gefertigten Gehäuse geschützt. | |
Hersteller | Huawei |
---|---|
Modell-Name | Ascend Mate 7 |
Kategorie | Multimedia-Handy |
Handy-Typ | Barren-Handy |
Herstellungsjahr | 2014 |
Marktstart | Oktober 2014 |
Einführungspreis | 499,00 € |
Farben | Schwarz Silber / Grau |
Abmessungen | Höhe: 157 mm Breite: 81 mm Tiefe: 7,9 mm |
Gewicht | 185 g |
Simkarten-Typ | microSIM |
Technologie | Touchscreen |
---|---|
Typ | IPS |
Größe | 6 Zoll |
Auflösung | 1080 x 1920 Pixel |
Pixeldichte | 367 ppi |
Speicher intern | 16 GB |
---|---|
Speicher extern | 32 GB |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Prozessor | HiSilicon Kirin 925 Octa-Core-Prozessor Taktrate 1,8 GHz |
---|---|
Akku-Kapazität | 4100 mAh |
Standby-Zeit | 628 Stunden |
Betriebssystem | Android 4.4 |
---|---|
App-Shop | Google Play |
Anmerkungen Software | Emotion UI 3.0 |
Anschlüsse | Bluetooth USB WLAN NFC Kopfhöreranschluss |
---|---|
Datenstandards | MMS GPRS UMTS EDGE HSDPA HSUPA LTE |
Messaging | SMS MMS Instant Messaging Videotelefonie Soziale Netzwerke |
---|---|
Multimedia | MP3-/Music-/Mediaplayer Radio Video-Player |
Navigation | Navigationssoftware GPS |
Kamera | 13 Megapixel Autofokus Fotolicht Video: Full-HD (1920 x 1080) |
Zweit-Kamera | 5 Megapixel |
Das Smartphone Ascend Mate von Huawei für effektive Performance
Von Huawei kommt das Smartphone Mate 7, das via Touchdisplay bedient wird. Teil der Ausstattung beim Ascend Mate: ein 6 Zoll großes IPS-Display sowie ein Akku, der im Standby circa 26 Tage durchhält.
Mit welcher Arbeitsleistung das Ascend Mate 7 aufwartet
Seine Leistungsfähigkeit erhält das Gerät vom HiSilicon Kirin 925-Prozessor. Mit 2.048 MB ist die Größe des RAMs gelistet.
Kann das Ascend Mate 7 beim Grafik-Check überzeugen?
Wie überzeugend ist die Grafikqualität des Ascend Mate 7? Die Antwort bringt eine Überprüfung der Einzelkomponenten – danach werfen wir einen Blick darauf, was dies in Bezug auf das grafische Gesamtpaket bedeutet. Das Huawei hat einen sogenannten IPS-Bildschirm. Das Mate 7 hat ein IPS-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Mit dieser Auflösungsleistung befindet sich das Mate 7 im Vergleich mit dem Marktangebot im Mittelfeld. Also erzielt das Gerät von Huawei eine gute Auflösungsqualität. Die Wiedergabe von Bildern, das Abspielen von Videos und auch Games sind somit für das Gerät easy to handle! Nicht vergessen: Man sollte immer die Auflösung in Relation zur Bildschirmgröße betrachten! Das Ascend Mate 7 hat einen 6 Zoll großen Bildschirm. Das Ascend Mate 7 ist mit der eben genannten Bildschirmgröße und der vorliegenden Auflösungsqualität stark ausgestattet. Noch weitere technische Fähigkeiten sollte man im Blick haben. Wie bereits gesagt: Nicht nur die Auflösung macht den Smartphone-Bildschirm aus. Auch die Pixeldichte von 367 ppi ist elementar. Damit befindet sich das Smartphone von Huawei im akzeptablen Mittelfeld. Ppi beschreibt die Auflösung im Verhältnis zur Fläche, also: pixel per Inch. Dies wird auch als dots per Inch (dpi) bezeichnet. Aufgrund der Nähe der Augen zum Bildschirm müssen die Pixel möglichst fein sein. Deshalb sind hohe ppi-Werte bei den Smartphones auch ein Hinweis auf die Qualität.
Was kann die Kamera des Ascend Mate 7?
Selbsterklärend ist eine Kamera vorhanden. Dabei erzielt diese eine Auflösung von 13 MP. Diese Auflösungsqualität ist guter Durchschnitt. Die Bilder, die man knipst, sind dennoch von einer guten Qualität. Die Kamera des Geräts besitzt einen Autofokus und ein Fotolicht.
Welches Betriebssystem, welche Fähigkeiten?
Als Software steht Android bereit. Dieses ist in der Version 4.4 vorinstalliert. Die Offenheit der Programmierung von Android ist bei vielen Verwendern favorisiert – die Software präsentiert sich äußerst flexibel. Der Play Store bietet eine schier endlose Auswahl an Applikationen. Auch Apps von anderen Plattformen lassen sich downloaden. Das Gerät ist mit 16 GB internem Speicher verfügbar. Bis zu 32 GB sind drin. Mit 185 Gramm ist das Ascend Mate 7 Mittelmaß. In folgenden Farben ist das Ascend Mate 7 verfügbar: Schwarz und Silber / Grau.
Weiterhin zu beachten:
- Es muss eine Micro-Karte verbaut werden
- Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten werden unterstützt
- Das Ascend Mate 7 macht NFC möglich