Handytarife mit Musik-Flat: Streaming inklusive
Durch Handytarife mit Musikflatrate wird das Smartphone zur mobilen Musikbibliothek. Der Haken an Streaming-Flatrates: Das Streamen saugt ordentlich am Datenvolumen, weshalb man bei der Tarifwahl genau hinschauen sollte.
Smartphones übernehmen immer mehr Funktionen und ersetzen damit auch Geräte und Gegenstände, die man früher separat mitnehmen musste. Dazu gehören etwa der Terminkalender und die Fotokamera. Unter dem Smartphone-Boom leidet besonders der MP3-Player, denn natürlich kann man auf den modernen Handys auch Musik hören. Durch einen Handytarif mit einer sogenannten Musik-Flatrate hat man zudem Zugang zu einer riesigen Menge an Musik und muss sich nicht mehr auf die eigene digitale Musikbibliothek beschränken. Tarife mit Musik-Flat finden Sie hier.




Musik-Flat im Handytarif geht aufs Datenvolumen
Ganz wichtig, wenn es um die Wahl eines Handytarifes mit Musik-Flat geht: Das Datenvolumen wird auf die Internet-Flatrate des Tarifs angerechnet. Wer also intensiv Musik hört, kommt schnell an die Grenzen seines Handytarifes und surft nur noch mit gedrosseltem Internetzugang. Dann läuft auch das Musik-Streaming nicht mehr flüssig. Hier heißt es also entweder: Eine große Datenflat wählen, möglichst viel im WLAN unterwegs sein oder Offline-Funktionen nutzen. Einige Anbieter kooperieren mit Partnern und schnüren Streaming-Pakete, bei denen das gestreamte Volumen besagter Partnerdienste nicht auf den Tarif angerechnet wird. Dieses Vorgehen ist noch nicht abschließend rechtlich geklärt.
Wo gibt es Handytarife mit Musik-Flatrate?
Handytarife mit Musik-Flatrate sind ein relativ neuer Trend. Der Vorteil ist, dass man den Speicherplatz des Smartphones nicht mit Musik belegen muss, sondern diese via Streaming hört und eine nahezu unerschöpfliche Auswahl an Musik hat. Die Flatrates selber kann man natürlich bei Anbietern wie Spotify oder Napster auch direkt buchen, aber einige Mobilfunkanbieter nehmen die Musik-Flats mittlerweile direkt in ihre Handytarife mit auf. Bei anderen kann man sie als Option für um die zehn Euro dazubuchen. Entsprechende Angebote findet man sowohl bei großen Anbietern wie der Telekom als auch bei den sogenannten Discountern wie beispielsweise Aldi.
Die folgende Auswahl zeigt Tarife mit Musik-Flatrate. Möchten Sie zusätzlich weitere Optionen haben - etwa eine Telefon- oder SMS-Flat - dann können Sie nach einem Klick auf "Zum Handy-Tarifrechner" die angezeigten Tarife weiter filtern, um ein passenden Angebot zu finden.