
Handy: Suche, Vergleich und Tarife
Während Smartphones ständig mit neuen Funktionen aufwarten, sehnen sich manche Verbraucher nach einem ganz einfachem Handy: Nur telefonieren und SMS schreiben ohne Schnickschnack. Hier hilft unsere Handy-Suche. Finden Sie klassische Handys - auf Wunsch auch direkt mit Tarif.
Handy-Hersteller: Übersicht und Handy-Angebote
Einige Hersteller haben sich auf Smartphones spezialisiert, dennoch haben viele nach wie vor auch oder sogar ausschließlich Handys im Angebot. Klicken Sie auf einen Hersteller, um eine Übersicht der entsprechenden Handys zu erhalten. Bei vielen aktuellen Handys finden Sie auch entsprechende Tarife.
Das Handy - mobiles Telefonieren im Trend
Die Entwicklung von Handys hat vor allem in den letzten Jahren rasende Fortschritte gemacht. Die ersten richtigen Handys, die zwar noch enorm groß waren, aber schon sehr der heutigen Arbeitsweise von Mobiltelefonen entsprachen, wurden schon in den 70er Jahren realisiert, hielten in Deutschland aber erst Anfang der 90er Jahren Einzug. Siemens, Nokia und Motorola brachten nahezu zeitgleich jeweils ihr erstes Handy auf den deutschen Markt. Heute hat fast jeder ein Mobiltelefon und kann mit diesem längst nicht mehr nur telefonieren.
Ein Handy darf alles können - muss aber nicht!
Smartphones sind die mobilen Alleskönner, die immer mehr Einzug in alle Lebensbereiche halten. Mehr und mehr übernehmen die kleinen und großen Multifunktionsgeräte Funktionen eines portablen Computers und lassen kaum noch Wünsche offen. Auch wenn die Werbung sich auf Smartphones konzentriert, ist das "normale" Handy noch nicht ausgestorben. Bei einigen Verbrauchern besteht noch immer der Wunsch nach einem einfachen Handy ohne viele Spielereien.
Ein Handy – viele Bauarten
Mobiltelefone gibt es in den verschiedensten Varianten: Als Klapp-, Schiebe- und Barren-Handy. Beim Barren-Handy liegt die Tastatur direkt unterhalb des Displays. Der Vorteil dieser Bauart ist die Übersichtlichkeit und die schnelle Bedienbarkeit. Der Vorteil beim Klapp-Handy liegt ganz klar in der Platzersparnis und in der automatischen Tastensperre, sodass mit geschlossener Klappe nicht versehentlich Tasten betätigt werden. Beim Slider-Handy (Schiebehandy) lassen sich die untere und obere Hälfte des Gehäuses auseinander schieben, so erst wird die geschützte Tastatur sichtbar. Zumeist ist ein Handy dieser Bauart vergleichsweise dick und schwer.
Besondere Zielgruppen, besondere Bedürfnisse: Senioren -, Business- und Outdoor-Handy
Beim Handy für Senioren fallen die Tasten und das Display mit Ziffern und Buchstaben größer aus. Das vereinfacht das Ablesen und Eingeben von Zeichen für Textmitteilungen und Anrufe. Außerdem hat ein typisches Handy für Senioren verstärkte Ruftöne, eine verbesserte Lautsprecher-Funktionen und ist üblicherweise hörgerätekompatibel. Manch neues Handy für Senioren verfügt sogar über eine Sturzerkennung und setzt automatisch einen Notruf ab.
Das Handy für den Businessbereich gleicht fast einem mobilen Büro im Westentaschenformat. Besonders wichtig sind hier ein großes Display, lange Akkulaufzeiten und die Internetfähigkeit.
Mit einem extrem robusten Gehäuse ist das Handy für Outdoorfans ausgestattet. Es überlebt Wasser, massive Temperaturschwankungen, Staub und Dreck. Die funktionale Ausstattung kann aber oft nicht ganz mit anderen Handys mithalten.

Darf es doch ein Smartphone sein?
Sie wollen doch mehr als nur telefonieren und simsen? Auch Smartphones gibt es schon für kleines Geld. Unsere Smartphone-Suche hilft bei der Qual der Wahl.

Tablet-PC: Der digitale Begleiter
Tablets erfreuen sich großer Beliebtheit, dabei gibt es weitaus mehr als nur das Apple-iPad, die Tablet-Hersteller haben zahlreiche Modelle im Angebot - auch für den kleinen Geldbeutel.