Firefox OS Smartphones: Die OS-Alternative von Mozilla
Neben Apple, Microsoft und Google kommt nun eine weitere Größe auf den Smartphonemarkt: Mozilla bringt sein eigenes Betriebssystem heraus - das Firefox OS. Was an dem neuen Betriebssystem besonders ist und welche Smartphones mit Firefox OS ausgestattet sind, lesen Sie hier.
Quelloffenes Betriebssystem Firefox OS

Wie nicht anders zu erwarten, basiert Firefox OS auf Linux und ist damit quelloffen. Das Besondere an dem Betriebssystem ist, dass die meisten Apps über HTML5, CSS und Java realisiert werden - also auf der gleichen Basis wie Websites, was vielen Entwicklern entgegekommen dürfte, da ein Webdesigner so schnell aus zum App-Entwickler werden kann. Des Weiteren soll Firefox OS möglichst vielen Nutzern entgegenkommen. So haben sowohl Programmierer als auch Normalanwender zahlreiche Möglichkeiten, ihr Smartphone an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Günstige Smartphones mit Firefox OS
Aktuell ist Firefox OS besonders für Einsteiger oder Wenignutzer geeignet, da es sehr preisgünstige Smartphones mit dem Betriebssystem gibt. Das liegt daran, dass Mozilla sich unter anderem das Ziel gesetzt hat, Smartphones auch für weniger betuchte Schichten zugänglich zu machen. Günstig, jedoch mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Smartphones - das sind Smartphones mit Firefox OS.
Das erste Firefox-Smartphone auf dem deutschen Markt war das Alcatel One Touch Fire. Einige Modelle sind mittlerweile nachgerückt, trotzdem hält sich die ANzahl an Firefox-Smartphones hierzulande noch sehr in Grenzen. Günstige Geräte gibt außer von Alcatel auch von ZTE. Auch hat Mozilla die Kritik aufgegriffen, dass es beinahe nur Low-End-Geräte gibt und plant ein besser ausgestattetes Modell mit Firefox OS.
Aktuelle Firefox-Smartphones vergleichen
Aktuelle Smartphones mit Firefox OS finden Sie hier im Vergleich.